Quantcast
Channel: Party – Mit Vergnügen Berlin
Viewing all 301 articles
Browse latest View live

Freitag, 28.02. SAM Release „TTB“ – FritzClub

$
0
0

Sammmm

Die Jungs und Mädels von Chimperator haben schon so manch feinen Künstler hervorgebracht. Da wären zum Beispiel allen voran CRO, die Orsons und Weekend. Nun kommt also neuer "Hispter"-Rap Nachwuchs: SAM. SAM besteht aus Samson und Chelo Wieland, nennen sich nicht nur Brudis, nein, sie sind es wirklich. Sie arbeiten zusammen, leben zusammen und haben auch noch den gleichen Freundeskreis. Falls ihr sie noch nicht kennt, ihre Gute-Laune-Musik klingt so: Erinnert an CRO, oder? Die Einflüsse sind auf jeden Fall eindeutig hörbar, geben die Jungs auch selbst zu (aka Minute 12:10). Am Freitag bringen sie nun also ihr Debüt-Album "TTB (Two True Brothers)" raus. Die Release Party ist im FritzClub samt Pfeffi und Konfetti! Der Sound der Jungs lädt ja auch dazu ein. Mit dabei sind Psaiko.Dino und Dajuan. Chelo wird auch mal selbst an den Decks stehen und natürlich spielen die Jungs bisschen vom Album. Ehrensache. Da wir selbst Hipster-Rap mögen, verlosen wir 2x2 Karten unter euch. Wie ihr gewinnen könnt? Nennt mir eure Lieblingssneaker in den Kommentaren. Egal, ob Limited Edition und nicht mehr zu erhalten oder Massenware. Immer her damit! (Meine liebsten sind übrigens die. Weiß einer wo ich die vielleicht noch bekommen kann?) SAM RELEASE "TTB" | 28.02.2014 / 23 Uhr| FritzClub | Eintritt bis 24:00 4 Euro, danach 7,50 Euro

Samstag, 01.03. Karneval mit der Zentralkapelle – Bi Nuu

$
0
0

2010heimatabend10_01

Entweder man hasst Karneval oder man liebt Karneval. Oder man freut sich ganz einfach über die günstigen Preise der Krapfen. Wie auch immer. Alle Polonaise-Freunde hergehört, heute wird's bunt! Und zwar mit ordentlich vielen Pauken und Trompeten, denn die schönste Zentralkapelle Berlins führt die Polonaise an. Tauscht eure Sneaker mit Clownsschuhen, pudert euch die Nase rot und gewinnt den Kostümpreis. Wir feuern euch an, warten schon mit dem Schnaps in der Ecke und freuen uns, mal nicht drauf achten zu müssen, ob hier oder da was am Outfit drückt, denn unser liebstes Giraffenkostüm schmeichelt einfach keiner Hüfte... JECK FOR GOOD! 3fc3c9dd85a2c580da34deb3602165799815e24c Einlass: 21 Uhr | Beginn: 21 Uhr | Eintritt: 8€

Freitag, 07.03. Our/Berlin wird 1 Jahr alt – Parker Bowles

$
0
0

Processed with VSCOcam with m5 preset

Tröööööööööööööööööööööööööööööööööööööööt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Endlich mal wieder ein Grund richtig zu feiern. Der wirklich leckere und gutaussehende Vodka Our/Berlin, mit dem Pauline Hoch und Jon Sanders seit einem Jahr die Hauptstadt infizieren, feiert sein erstes Jubiläum. Außerdem hat das Prince Charles jetzt eine Gastronomie eröffnet, das Parker Bowles, in der die Party heute stattfinden wird. Es gibt Musik von Bodi Bill und Sven Hausherr, Pauken und Trompeten und natürlich jede Mange Vodka. Ich werde am Samstag etwas länger schlafen und hoffe, ihr kommt vorbei, um mit mir zu gratulieren! Einladung-Geburtstag_OurBerlin_Mail Für die Unschlüssigen gibt es 2 Flaschen Our/Berlin Vodka am Freitag in unserem neuen Büro abzuholen. Dann kann man sich wunderbar einstimmen und ist bereits bester Laune! Schreibt uns einfach in die Kommentare, was ihr am liebsten trinkt, wenn es Abend wird. Und das muss natürlich kein Vodka sein, oder doch?! Anmeldung: info@ourberlin.de | Beginn: 22:00 Uhr Processed with VSCOcam with m5 preset

Pflichttermin in genau 50 Tagen: Die 50 schönsten Rapper!

$
0
0

taffelt_50rappers_bw_print

Wir brauchen dazu nicht viel sagen, denn der Titel spricht für sich. Geht euch flink einen Rotstift kaufen und tragt es in euren Kalender ein. Flitzt danach noch flinker zu Koka36 oder ins Internet, denn Tickets gibt es ja bekanntlich für alles immer nur begrenzt, wenn es nicht gerade ums Parken geht. Am 30. April wird das Astra aus allen Nähten platzen und wir versprechen: Da wird nicht nur der Mops in der Pfanne verrückt, mein lieber Herr Sprechgesangsverein. Denn gemeinsam mit Muschi Kreuzberg laden wir am 30. April zum zweiten Mal die 50 schönsten Rapper ein. Und euch. 50_Rapper_Post_1_1008x806px Letztes Jahr sah das Ganze so aus... Tickets gibt's ab sofort für 16 Euro zzgl. VVK.

Samstag, 15.03. Party Party Hits Hits – Astra Kulturhaus

$
0
0

PPHH

Gut, jetzt wird es peinlich: Ich liebe Trash-Musik. Dieser Liebe huldige ich, wann immer es geht. Aber mindestens einmal pro Monat. Denn da findet meine liebste Partyreihe statt. Und die gibt mir das beste Futter. Ein Herz für Party Party Hits Hits. Manchmal frage ich mich selbst, warum ich dort so gern tanzen gehe. Ich glaube, es liegt an meiner Vergangenheit. Denn ich komm aus einer Kleinstadt im Norden. Hübsch ist es da, wirklich. Nur leider auch völlig tot. Feiermöglichkeiten gab es damals wenige bis keine. Außer eben Dorfdiskos und Scheunenfeten. So uncool die auch waren, irgendwie fehlen sie mir manchmal in Berlin. Hier, wo alles so hip und cool und stylisch ist. Bei 'Party Party Hits Hits' ist es echt egal, wie man aussieht, wer man ist und woher man kommt. Es ist alles so wahnsinnig entspannt und unstylisch. Ich war schon volltrunken direkt nach dem See dort - es stört keine Sau. Außerdem kann man quasi jedes Lied mitbrüllen und Berlin einfach Berlin sein lassen. Hach, wirklich schön! Wie der Name schon erahnen lässt, geht es einfach um unbekümmertstes Feiern und ich verspreche, es läuft nicht nur Trash. Heißt ja schließlich auch Hits Hits und nicht Trash Trash! Kleinen Einblick gefällig? Ich hab versucht, in den Tiefen meines Hirns einige Dauerbrenner zu sammeln. Bitteschön: Ihr wolltet mich schon immer mal sturzbetrunken "tanzen" sehen? Dann solltet ihr mal zu 'Party Party Hits Hits' kommen. Am besten heute! Im Astra! Und es gibt Mexi! Party Party Hits Hits | 15.03.2014 / 23 Uhr| Astra Kulturhaus | Eintritt 5,00 Euro

Bitte gib keine Interviews auf Koks!

$
0
0

Don_t_do_drugs__but_if_you_do__don_t_give_interviews____-_YouTube-3

Passend zum Montag gibt es dieses unterhaltsame Video aus Holland. Ein witziger Reporter war auf einer Harcore-Techno-Party. Vor der Kamera sprechen euphorische Menschen mit großen Augen und außer Kontrolle geratenen Unterkiefern über die Vorzüge ihre Körper, Thunderdome und über Bam Bam Bam Bam (?). Und was soll ich sagen - es ist nicht immer zu ihrem Vorteil. Vielleicht sollte man, ähnlich wie bei Zigarettenpackungen, Warnhinweise in Toiletten und auf Kokstütchen drucken. "Bitte bitte gib keine Interviews auf Koks!". Oder einfach dieses Video als abschreckendes Beispiel zeigen.

Freitag, 21.03. Sieben Jahre Popmonitor w/ Tubbe – Rosi’s

$
0
0

tubbe_presspic

Uns kommt es so vor, als hätte POPMONITOR jeden Tag Geburtstag. Irgendwie. Heute feiern sie schon wieder ein kleines Fest im Rosi's und laden euch herzlich dazu ein, denn es gibt kaum eine bessere Mischung als Ballons, Kuchen und Schnaps. TUBBE und I AM IN LOVE klatschen mit euch gemeinsam in die Hände und jubeln bis um früh Uhr morgens neben euch. Versprochen! Das schöne Berliner Webzine Popmonitor kennen wir nicht nur von Partys und Konzerten, sondern auch von vielen Interviews, Reviews und Kritiken, die sie auf ihrer Internetseite für euch veröffentlichen. Sie führen uns zu den neusten Indiebands, kichern über die Berliner Szene und sagen euch, welches Album ihr kaufen solltet und welches besser nicht. Für so viel schöne Texte und Bilder muss man sich bedanken. Wir treffen uns dann um 21 Uhr am Einlass. Und vergesst bloß nicht die Geschenke! Einlass: 21 Uhr | Eintritt: 8 Euro, ab 01:00 Uhr 6€

Sonntag, 23.03. How Soon is Now: A Beatrausch Afterhour w/ Rampue – ://about blank

$
0
0

reznik2

Wie ihr sicher alle wisst, feiern wir gern. Meist nachts, wenn es dunkel ist und bekanntlich alle Katzen grau sind. Aber manchmal, ja nur manchmal, zu ganz besonderen Anlässen, feiern wir auch am Tag. Bei Sonnenschein und Eis statt Schnaps und Kippenrauch. Wenn dann auch noch Beatrausch zum achten Geburtstag lädt, steht es völlig außer Frage, was wir heute unternehmen. Das Line Up ist eine etwas poppig, bisschen melancholisch, aber vor allem sehr schön. Steht einer sonntäglichen Arbeitswochen-Reinfeierei also nix mehr im Weg. Da wäre etwa El_Txef_A, der euch ein wunderfeines, neues Set präsentiert. Passend zu seinem zweiten Album, das ganz bald veröffentlicht wird. Dann ist da auch noch Rampue - und zu ihm müssen wir wirklich nicht mehr viel sagen: Wir lieben Rampue einfach. Wer der Special Guest ist, wissen wir leider auch nicht. Es kann aber nur jemand wirklich tolles sein! Vielleicht springt ja ein Einhorn aus der Geburtstagstorte? Außerdem versorgen euch Cuthead, Grizzly, Kate Miller, Reznik und Stuererbuben mit tanzbarer Musik. How Soon is Now: A Beatrausch Afterhour | 23.03.2014 / 10 Uhr| ://about blank

Freitag, 28.03. 90’s Flashback Party – Bi Nuu

$
0
0

2.bild

Wir hier im Büro sind so kleine 90iger Fans. Einige von uns haben sie in voller Pracht mitbekommen, einige leider nur am Rande. Doch für alle bietet die 90´s Flashback Party einen perfekten Nostalgieabend. Nackte Brüste im TV. Ohlala! Skandal! Doch Tutti Frutti lief gute drei Jahre auf RTLplus (Liebe Kinder, diesen Sender gibt es nicht mehr.). Es war die erste Erotik TV-Show im deutschen Fernsehen. 14.972.727 Geld oder Liebe? Diese Frage stellen wir uns im Tinder-Zeitalter eher weniger und brauchen auch diese Sendung nicht mehr. Doch damals kuppelte Jürgen von der Lippe und es mussten Hobbies und Berufe geraten werden. Ich finde ja, Tinder und Co. sollten die Geldvariante auch einführen! 932AF866C1E1B96321CA35252335E9 Werner Schulze-Erdel, man muss ihn schon für seinen Namen lieben, moderierte voller Witz das Familien-Duell: "Wir haben 100 Leute gefragt...". Dabei ein verschmitztes lächeln und neckisches Lachen. Sorry, Daniel, die Neuauflage aus dem Jahr 2013 kommt da leider nicht ran. 13678 Der liebenswürdige Schuverkäufer Al Bundy ist und bleibt Kult. Gerade an verkaterten Sonntagen sehr ratsam! Und wir wissen es alle, eigentlich liebt er seine Frau über alles! arabella-kiesbauer-talkshows-90er-moderatoren-b Arabella ist die Talkerin der Herzen. Egal, ob "Meine Frau ist zu dick", "Ist er der Vater?" oder "Ich habe meinen Partner betrogen", sie löste jedes Problem auf charmante Art. Gerne sangen die Talk-Gäste oder führten kleine Tänzchen vor. Clueless1 Clueless – Was sonst! war DIE Girly-Serie und dient bis heute als Inspirationsquelle für viele Berliner IT-Girls. dauerwelle-locken-stars-promis-frisuren-104~_v-image512_-6a0b0d9618fb94fd9ee05a84a1099a13ec9d3321.jpg version=68484 "Wieso tankst du denn Bleifrei?" "Na Umweltschutz, damit die Bäume nicht sterben." "Verbleiten würd dir Karre natürlich tieferlegen - klar, Blei ist schwer, das zieht runter- bringt gute 10cm. Aber find ich gut, dass du es auf Öko machst." hqdefault Auch wenn dieser Bär nicht so aussieht, er war die Hauptfigur der Kindersendung "Li-La-Launebär". Er hatte oft schlechte Laune und lebte mit Metty (einem Mann) auf einem Kölner Dachboden im Li-La-Launeland zusammen. traumhochzeit2 Bei der Traumhochzeit lockte Linda de Mol pikante Details aus verliebten Paaren, um sie danach mit einer wundervollen Hochzeit zu beglücken. Den Rest erzählt euch Jan Böhmermann in diesem Video: Es waren zehn verrückt, bunte, schrille Jahre. 90’s Flashback Party | Bi Nuu | 5 Euro

Zu Hause bleiben ist das neue Ausgehen.

$
0
0

byMatzeHielscher.024

Ich habe neulich ja schon etwas über die Veränderung der Ausgehkultur geschrieben. Darüber, dass ich lieber in Restaurants und Bars als in Clubs gehe und glaube, dass es einigen Berlinern ähnlich geht. Eine Sache habe ich dabei vergessen: Denn neben Bars und Restaurants gibt es ja noch die ungeplante Wohnzimmer-Party.  Ich rede dabei nicht von wilden WG-Orgien, die mit Polizeieinsatz aufgelöst werden müssen. Ich spreche von den kleinen Abendessen zu Hause, die ganz unschuldig am Küchentisch mit einem Glas Wein beginnen und dann eine Dynamik entwickeln, die in dem Film „Nach 5 im Urwald“ schön eingefangen wird. Ein Beispiel: Vor ein paar Jahren hat ein Freund zum Dinner geladen. Wir haben zu sechst gegessen und getrunken und gequatscht und irgendwann haben wir im Wohnzimmer getanzt. Wie das so ist. Jeder wurde zum DJ und einer blieb in der iTunes-Liste bei Nirvana hängen. Wir haben Pogo getanzt. Zu sechst. Im Wohnzimmer. Der Abend endete für die Gastgeberin leider ein paar Minuten später mit einer Platzwunde im Krankenhaus, die sie sich auf dem Wohnzimmerboden geholt hat. Ich habe gelernt, dass man in Socken nicht Pogo tanzen sollte. Das ist natürlich ein extremes Beispiel. Aber diese Momente, in denen sich einer der Gäste einfach ans Klavier setzt und losspielt oder man sich grundlos mit Backpulver beschießt und vor Lachen tatsächlich einpinkelt – an so etwas werde ich mich noch in 30 Jahren erinnern. Frag mich mal einer nach ähnlichen Cluberlebnissen. Beck's starten jetzt eine Aktion, die sich „Beck's cool at home" nennt und genau nach diese Magie sucht. Nilz Bokelberg, Markus Kavka und Micky Beisenherz laden an drei Abenden zu einer heimeligen Party in ein Loft ein. Unser Freund Nilz will am kommenden Dienstag seinen Nilzenburger braten. Er wird in kleiner Runde aus seinem Buch lesen und, ganz im Geiste von „Be kind, rewind", ein Musikvideo drehen. Die Requisiten basteln wir natürlich alle zusammen. Hört sich vernünftig an, oder? Und ist endlich mal kein großes Markenevent, bei dem das Publikum nur Handydisplays an oder aus machen kann. Hier entscheidet jeder Gast, wohin das Ganze geht. Diese Aktion veranstaltet Beck's, weil sie ihre neuen Cool Packs vorstellen wollen. Quasi einen Kühlschrank für den Wohnzimmertisch. Auf www.becks.de könnt ihr euch für diese Minipartys bewerben. Vevo wird diese Abende filmen und später bei sich zeigen. Wir stehen schon auf der Liste und bringen Backpulver und eine Nirvana-CD mit. Beck's_Pils_Cool_Pack_02 - Dieser Beitrag ist von Beck's gesponsert.  

Samstag, 05.04. Fave Rave – Bi Nuu

$
0
0

475489_10150844075683905_402836170_o

Der Fave Rave findet ab heute zum ersten Mal im Bi Nuu am Schlesischen Tor statt. Das Urgestein der White-Trash-Partys geht also nach Kreuzberg und verlässt die goldene Mitte Berlins. Was der Grund für diesen Wechsel ist, lässt sich nur vermuten, aber ist ja eigentlich auch egal. Es wird in jedem Fall weiterhin viel Punk, Garage, New Wave, Indierock, Psychedelica aus den Boxen tönen. Auftreten werden Mark Sultan a.k.a. BBQ, also eine Hälfte von King Khan & BBQ, und Mitglieder der Defenders und Black Lips. Am Pult steht natürlich der Urvater Frank Popp sowie weitere Fave Raver – mit den schönsten Garage-Platten in der Tasche. So findet doch einfach selber heraus, ob der aus London stammenden Party der Weg nach Kreuzberg gut getan hat. Und tanzt! Beginn: 22:00 Uhr Tickets: 10 Euro inkl. Liveshow vor Mitternacht, 5 Euro Party nach Mitternacht

Donnerstag, 10.04. Urbanology #8 – Prince Charles

$
0
0

dilated_peoples_68

Dass wir Rap mögen, dürfte allgemein bekannt sein. Dass wir Urbanology lieben sowieso. Heute treffen wir uns zu einem kleinen "50 Rapper Warm-up" im Prince Charles. Eigentlich gibt es nicht mehr viel zu sagen, haben wir euch doch schon das eine oder andere Mal von der Hip-Hop-Sause vorgeschwärmt. Konzentrieren wir uns also auf das Line-Up. Kennt ihr Dilated Peoples? Die bekannteste Mainstream-Hip-Hop-Gruppe sind sie nun nicht, dafür echte Underground-Größen und mehr als hörenswert. Die Mitglieder DJ Babu & Iriscience werden euch heute Abend mit bester Musik versorgen. Außerdem sind natürlich DJ DRush und Grizzly Adams und Ndilyo & Leopoldseder am Start. Secret Act ist eh klar, ohne wäre es ja irgendwie auch kein Urbanology. PC_Poster_130410_mail Urbanology #8 | 22:00 Uhr | Prince Charles | 8 Euro

Freitag, 11.04. We start to say Goodbye – Magdalena

$
0
0

1524959_623553207680460_1877984414_n

Der Club Magdalena an der Friedrichshainer Schillingbrücke muss weichen. Der auf zwei Jahre begrenzte Vertrag war im Februar abgelaufen, sodass die Betreiber den Club nun räumen müssen. Der Magdalena ergeht es damit ähnlich wie dem Vorgängerclub Maria, in dem zuvor schon legendäre Partys gefeiert wurden. In der Ankündigung zum letzten Partymarathon, der bis zum Osterwochenende gehen wird, heißt es: „Es ist einfach nur traurig, daß wir diesen wunderschönen, ranzigen, lieblichen, abgefuckten Ort nach mehr als 2 Jahren voller großartiger Momente und durchfeierten Nächten mit euch nun wirklich verlassen müssen.
Wir sagen noch mal ganz fett DANKE an euch und freuen uns darauf, euch bald wieder in der neuen Magdalena bespassen und bebassen zu dürfen.“ Ganz still wird es jedoch nicht an der Schillingbrücke, denn das Maria/Magdalena-Gelände, ist genau der Ort, der dem Yaam 2012 als Ausweich-Quartier versprochen wurde. Möglicherweise zieht die Magdalena dann in das ehemalige Verlagsgebäude des „Neuen Deutschland“ – ganz in der Nähe des Berghains. Noch ist aber nichts bestätigt, und auch diese Lösung wäre nur eine auf Zeit, denn in etwa zehn Jahren soll das Gebäude für die Verlängerung der Stadtautobahn abgerissen werden. Mit dem insgeheimen Motto, immer so zu tanzen, als ob es die letzte Party wäre, startet der Abriß-Abschieds-Partymarathon also heute. Let's start to say goodbye. Line-up: Nôze (Circus Company) Emerson (CLR,MICRO.FON) Empro (Home Sweet Home) Fresh Meat (Berlin Mitte Institut) Jan Pyroman (All In) Alexander Lorz (Proud) De Kai (Ein Herz für Hänger/Magdalena) Jack Applewith (Im Rausch mit Freunden) Dennis Beutler (Magdalena/Deich Records) Leon Roewer (B.P.M. Rec)   Beginn: 23.59 Uhr | Club Magdalena

Donnerstag, 24.04. The Last Night – White Trash Fast Food

$
0
0

White Trash Fast Food

Die Institution des gepflegten Rock'n'Rolls und Trashs zieht um! Was für Einige ziemlich überraschend und spontan kommt, stand für die Macher des Fast-Food-Restaurants mit angeschlossenem Club und Tattoo-Studio schon lange fest. Die neue Heimat wird der Flutgraben in Treptow, ganz in der Nähe des Clubs der Visionäre und Chalets. Man wird also in guter Gesellschaft sein. Wirklich überraschend ist der Umzug des White Trashs am Ende aber auch nicht, schaut man sich die Clubkultur im Prenzlauer Berg und Mitte an. Einige wenige Clubs und Bars halten sich noch wacker, die meisten sind aufgrund des Gentrifizierungswahnsinns gezwungen zu schließen und sich in anderen, weniger hippen Stadtteilen niederzulassen. Die Betreiber des White Trashs verlieren derweil keine Träne über den Umzug, scheinen sie doch schon länger Probleme mit dem Eigentümer zu haben. Auf der Homepage heißt es dazu: "Die Wahrheit ist, wir haben eine unglaublich schöne, neue Location gefunden mit einem Vermieter, der versteht, was wir machen wollen, wie wichtig es ist, eine Bühne zu schaffen für unbekannte Bands und junge Künstler. Vor allem aber hat er richtig Bock darauf, uns da zu haben." Man muss also keine Angst haben, dass es nicht mindestens genauso irre, wahnsinnig und herzblutig weitergeht. Zur Feier des Tages gibt es am 24.04. also eine große Abrissparty an der Schönhauser Alle und am 25.04. das erste Abendmahl am Flutgraben. Nach kurzer Schockstarre freue ich mich jetzt schon auf den apokalyptischen Zen-Biergarten mit einer Psycho-BBQ-Außen-Anlage. Rock'n'Roll!   The Last Night | 24.04. – 25.04. | White Trash Fast Food

Mittwoch, 30.04. Die 50 schönsten Rapper #2 – Astra

$
0
0

50rapper_muschik_FT_18

Es ist soweit. Wir schlafen schon seit Tagen nicht mehr, wissen nicht genau wohin mit unserer Nervosität und springen im Kreis umher. Heute, endlich, hach. 50 Rapper! 50 Live-Performance auf einer Bühne! Und mindestens 50 Schnäpse! Astra, ich hoffe eure Bühne hält uns aus! Die 50 allerschönsten Rapper sind bereit, stehen in den Startlöchern und warten darauf, euch verbal fertig zu machen. Dabei sind unter anderem McFitti, Mosh36, Kitty Kat, 3Plusss und und und. Vielleicht haben wir ja Glück und es wird einen Mvschi-/-Mit Vernügen-Boys-Battle geben? MC Matze mit seinem Atze Pierre am Mik! YO! Marcus Staiger und Friedrich Lichtenstein werden schon wissen, was gut ist, waren sie doch letztes Jahr die einzig nüchternen auf unserer Bühne. Auch heute werden sie euch durch den besten Abend eures restlichen Lebens führen. 50rapper_Staiger_Liechtenstein Falls wir euch wirklich noch überzeugen müssen, dann bitteschön: So war's letztes Jahr. Wir haben schon fleißig unsere Ballons aufgepustet und erwarten euch gespannt am Ballermann vom Berlin, der Warschauer Straße, und in unserer Sekte! Sorgt mit uns dafür, dass es dieses Jahr noch besser wird! Karten gibt's noch bei Koka 36 oder hier! Ihr könnt 2x2 Karten gewinnen, wenn ihr uns eure Lieblingsraplyrics in den Kommentaren verratet.   Die 50 schönsten Rapper #2 | 22:00 Uhr  | Eintritt: 18 Euro | Astra

Samstag, 03.05. In Bachelstelzen We Trust – Zur Wilden Renate

$
0
0

10300419_10152029989362102_3411171657146340638_n

Wir haben euch schon drauf vorbereitet. Für alle Langschläfer nochmal: Ladet eure Eltern wieder aus, schickt die kleine Schwester zur Nachbarin und stellt schon mal das Katzenfutter für die nächsten zwei Tage raus. Denn Renate ruft! Und sie ruft gleich drei Mal. Und zwar so schön, dass wir gar nicht weghören können. Da solltet ihr folgen. Für das musikalische Vergnügen werden heute Abend Soukie & Windish, Freudentag, Mathieu Barnaby und viele, viele, wirklich viele andere sorgen, denn bis zum 05. Mai dürft ihr weitertanzen. Für das restliche Vergnügen seid ihr verantwortlich. Hallo Schweiß, Spucke und Spargelsuppe, endlich seid ihr zurück. Heute Abend dürft ihr wieder wild sein. Legt los und enttäuscht uns nicht. In Bachstelzen We Trust | 03. – 05. Mai | Zur Wilden Renate | 23:55 Uhr 

Sonntag, 04.05. Open Air w/Naturklang – Sisyphos

$
0
0

Naturklang – (c) Sisyphos

Das Spektrum der Berliner Nachmittagsunterhaltung hat zwei Extreme: Sonntag im Winter und Sonntag im Frühling. Tatort in der Kneipe wird zu Kino in der Hasenheide, Spieleabend mit Pfefferminztee wird zu Landwehrkanal-Flanieren mit Wegbier, und "Lass mal brunchen" zu "Lass mal tanzen". Open-Air-Saison eben. Wer eine dieser unzähligen Facebook-Seiten mit "Berlin" und "Open Air" im Titel abonniert hat, wird alle paar Tage von Vorschlägen zu Freiluft-Tanzveranstaltungen erschlagen. Neben den üblichen Verdächtigen rund um die Jannowitzbrücke (und seit letztem Jahr auch die empfehlenswerte Else) gibt es aber auch Lokalitäten, die ihre Außenbereiche eher unregelmäßig zur Verfügung stellen. Das Sisyphos zum Beispiel. Das Schweizer Label Naturklang lädt ein: auf die Open-Air-Prämiere am "Strand" des Bauwagenparadieses Sisyphos. Wie es sich gehört, um 10 Uhr morgens! Für die musikalische Untermalung des Katers vom Vortag sorgen Georg StubyStefan Nolic, Samsara, und Patrischa. Noch vor zwei Jahren haben die Mädels und Jungs aus Zürich unter Autobahnbrücken aufgelegt, heute gibt es die erste Label-Party in Berlin. Bis 22 Uhr hat das Sisyphos seine Pforten geöffnet.   Open Air w/Naturklang | 10:00 – 22:00 Uhr | Sisyphos Strand | 10 Euro   - Coverbild: (c) Sisyphos

Samstag, 10.05. andhim & Friends – Ritter Butzke

$
0
0

andhim

Boah, wie lange ich nicht mehr im Ritter Butzke war. In diesem Jahr nicht und im letzten Jahr hab ich es wohl auch nur um die Ecke ins Prince Charles geschafft. Gefühlt auf jeden Fall 5 Jahre her, dass ich die Räume in der Ritterstraße von innen gesehen habe. Schade eigentlich, weil das Programm dort gut und abwechslungsreich ist und die Partys sehr ausschweifend und lang sind. Genau mein Ding (wenn ich mal vor die Tür gehe). Vielleicht hab ich Angst erkennen zu müssen, dass ich dem älteren Tanzsemester angehöre und oft keine Lust mehr habe, viele Menschen und laute Musik zu ertragen. Ich werde mich zusammenreißen und bald einen weiteren Versuch starten, in die Ritterstrasse nach Kreuzberg zu gehen. Vielleicht ja schon heute, denn da laden die beiden Kölner Simon Haehnel und Tobias Müller aka andhim zu einem langen Fest mit ihren engsten Kollegen und Freunden. Mit dabei sind unter anderem Super flu, Format B, Justus Köhncke und Michael Nielebock. Ich wünsche viel Spaß und vielleicht treffen wir uns ja in der Hütte!   andhim & friends | 23:59 – 10:00 Uhr | Ritter Butzke | 10 Euro

Sonntag, 11.05. Hip Hop Open Air w/ Schowi, Wyn Davies – Oberhafenkantine Replika

$
0
0

po01_-_Markus_Osanger

Ich hoffe, heute ist der Wettergott gütig. Denn heute können wir zu feinstem Hip Hop mit dem Popo wackeln und das auch noch für einen guten Zweck! Und falls er es nicht gut mit uns meint, tanzen wir ihn einfach in Grund und Boden oder verstecken uns kurz unter dem Dach! Schowi, Porto Bello, Wyn Davies (der hat uns gerade erst im Musikmittwoch besucht), Flexis und noch einige andere sorgen für die musikalische Untermalung. Es wird Getränke geben (Logo!), leckeres Essen, Poetry Slam und ein Glücksrad! Das Beste ist jedoch, dass die Einnahmen aus Eintritt und Glücksrad an das Diyanilla Technical Institute (DTI) in den Teebergen Sri Lankas und die Street University in Berlin-Kreuzberg gehen. Hip Hop Open Air | 14:00 Uhr  | Oberhafenkantine Replila | Eintritt: 3 Euro - Titelbild: (c) Markus Osanger

Mittwoch, 28.05. De:Bug-Finale – Ritter Butzke

$
0
0

FSD FOTO

Es war einmal ein Printmagazin für elektronische Musik aus Berlin. Es hieß De:Bug und im April erschien die letzte Ausgabe, Nummer 181. Als der Chef, Sascha Kösch, die Einstellung des Magazins im März verkündete, hatte es dann tatsächlich etwas von Volkstrauer. Das ganze Internet und viele langjährige Begleiter trauerten und trauern noch immer um 16 Jahre Untergrund. ZURECHT! So lange durchzuhalten war eh schon ein kleines Meisterstück. Sascha Kösch schrieb am 11. März 2014: "De:Bug wollte immer alles vereinen: Musik, Technik, Netz, Selbstbeherrschung. Wir wollten die Schnittstelle zum Glück sein. Das Glück aber liegt am Ende wohl nicht unbedingt zwischen gedruckten Seiten. An Ideen für alternative Modelle hat es uns nie gemangelt, allein die Umsetzung aus dem Flickenteppich der Unabhängigkeit heraus erwies sich aber immer als unmöglich. Dann doch lieber mit Liebe die nächste Ausgabe machen." Heute wird endgültig Abschied genommen, zusammen mit den besten Freunden und Wegbegleitern: De:Bug Finale. Mit dabei sind unter anderem die Monkeytown- und 50Weapons-Bande um Alex Banks, Modeselektor, Siriusmo, Shed und Phon.O. Auf weiteren Floors legen Ada, Robag Wruhme, Ellen Allien, Manamana, Stürerbuben, Kim Brown, Randweg, Sven Von Thülen und Bleed für euch auf. Wir verlosen exklusiv 2x2 superrare Tickets an diejenigen, die uns in den Kommentaren sagen, welches Magazin auf keinen Fall eingestellt werden darf. (Gewonnen haben Finn L. und Mia. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!) dbg_finale_poster_final01   De:Bug Finale | 28.05.2014 | Ritter Butzke | Beginn: 23 Uhr | 10 Euro - Titelfoto: (c) Friederike Franze
Viewing all 301 articles
Browse latest View live