Quantcast
Channel: Party – Mit Vergnügen Berlin
Viewing all 301 articles
Browse latest View live

Berlin Hills, 90210 – So macht man Werbung für eine Party

$
0
0

Berlin-Hills-700x421


Meet Gianluigi, Riverso, Stefano, Nadir, Magdalena und Gianluca, die Protagonisten der neuen, geilsten Berlin-Soap seit – ja, seit was eigentlich. Gab bisher ja keine geile.

Das eigentlich noch niemand auf den fantastischen Namen “Berlin Hills, 902010” gekommen ist… Das Video ist Promo für die Partyreihe “PartyColare” in der Loftus Hall, die am 25.09. steigt. Hier geht es zum Facebook-Event.

Shake your ass!

party colare

Der Beitrag Berlin Hills, 90210 – So macht man Werbung für eine Party erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Der Fahrplan für die perfekte Samstagnacht in Berlin

$
0
0

berlinbymatzehielscher-12


Eine Berliner Nacht ist immer verheißungsvoll. Sie verspricht Abenteuer, Flirts und Crewliebe so lautstark wie sonst nur der Marktverkäufer am Maybachufer seine Meterware. Vom ersten Spätibier bis zum letzten Pfefferminzschnaps. Sobald die Straßenlaternen erhellen, zieht die Nacht dich und deine Jungs in ihren Bann und lässt euch erst wieder los, wenn eure Nachbarn bereits zum morgendlichen Brötchenholen durch die Haustüre treten.

Damit dieses Versprechen der Freiheit eingelöst wird, gibt es Anlaufstellen, die besonders chancenreich sind, um eure letzte Nacht direkt in die oberen Zehn zu katapultieren – der Fahrplan für eine Nacht zum Erinnern eben. Wir stellen ihn euch vor. Und um optimal auf auf solche Nächte vorbereitet zu sein, gibt es das neue AXE Black Night, der Duft für vielversprechende Nächte. Mit etwas Glück schenkt euch AXE deshalb einen Chauffeur für eure nächste, unvergessliche Nacht.

Koreanischer Imbiss mit Burger, Pommes, knusprigem Hähnchen und Spezialitäten wie Miso Soup oder Bimbimbap.

", "http://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2012/06/mvlogo.png", [3323,3289], false, "infowindow" ); _gmpPlugin.addMarker( map, "Burgermeister", "52.5011234", "13.4432789", "

Burgermeister

Oberbaumstraße 8
10997 Berlin

Die besten, vollkommen selbstgemachten, Burger Berlins.

", "http://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2012/06/mvlogo.png", [3323,3289], false, "infowindow" ); _gmpPlugin.addMarker( map, "Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke Bar", "52.5053133", "13.4484321", "

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke Bar

Warschauer Straße 34, 10243 Berlin 34
10243 Berlin

Montags singen wir hier.

", "http://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2012/06/mvlogo.png", [3318,888], false, "infowindow" ); _gmpPlugin.addMarker( map, "Overkill", "52.5014328", "13.44113619999996", "

Overkill

Köpenicker Straße
10997 Berlin

Im Overkill in Kreuzberg gibt es ein großes Angebot an Sneakers, Sprühdosen und Streetwear.

", "http://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2012/06/mvlogo.png", [807,3289], false, "infowindow" ); _gmpPlugin.addMarker( map, "Ritter Butzke", "52.5029100", "13.4079100", "

Ritter Butzke

Ritterstraße 26
10969 Berlin

Riesige Butzke für die buntesten aller Feiern dieser Stadt.

", "http://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2012/06/mvlogo.png", [], false, "infowindow" ); _gmpPlugin.addMarker( map, "Schwarzlichtminigolf", "52.4982105", "13.434200400000009", "

Schwarzlichtminigolf

Görlitzer 1
10997 Berlin

Indoor-Schwarzlichtminigolf im Görlitzer Park.

", "http://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2012/06/mvlogo.png", [1121,3289], false, "infowindow" ); _gmpPlugin.addMarker( map, "Tier", "52.48481510000001", "13.437710400000014", "

Tier

Weserstraße 42
12045 Berlin

Beliebte Neuköllner Bar mit sehr guten Drinks.

", "http://mitvergnuegen.com/wp-content/uploads/2012/06/mvlogo.png", [1363,3324], false, "infowindow" ); _gmpPlugin.setZoomById('gmp_56065c65e0040'); });

Klicken um Karte zu öffnen

 
19.21 Uhr
Um 19 Uhr verabredet, trifft auch der Letzte deiner Crew bei Overkill am Schlesischen Tor ein und bringt versöhnlich einen Sixpack mit. Biertrinken und Sneakerschauen eröffnen euren Abend. Nach einem kurzen Auf-den-neuesten-Stand-bringen und dem ersten Bier, lässt du deine Kumpels draußen zurück und kaufst dir euphorisch das neue Turnschuhpaar, das du schon länger im Schaufensterblick hattest. All-White und richtig heiß!

20.07 Uhr
Ihr macht bei Angry Chicken in der Oranienstraße 16 halt und bestellt euch einen XL-Korb Wings. Es gibt nichts Besseres als eine umfangreiche Essengrundlage, um dem Katersonntag vorzubauen.

21.02 Uhr
Weiter geht es in Richtung Neukölln: Das TIER ruft. Ihr versammelt euch bei guten Gin Tonics um die Bar, als dir diese eine Frau ins Auge fällt. Dunkle Haare, schwarze Leggings und ein verdammt schönes Lächeln. Du bestellst die erste Runde Schnaps des Abends. “Auf die Crew!” Beim zweiten Gin Tonic angelangt, läuft sie wieder durch deinen Augenwinkel. Ihre Gruppe scheint die Bar zu verlassen. Mut! Jetzt! Du berührst ihre Schulter in der Türschwelle und fragst sie nach ihrer Nummer. Die speichert sie frech als “Für später” ein. Man, ist die smart.

22.47 Uhr
Deine Freunde ziehen dich von Wolke Sieben und sind plötzlich im Wettbewerbsmodus. Gerade zeitlich passend zur letzten Runde kommt ihr beim Schwarzlichtminigolf im Görlitzer Park an. Nach dem vierten Kurs seid ihr mehr am Rumalbern mit Lichtschwertkämpfen als am Spielen selbst. Boys will be boys.

ritter-butzke1

00.17 Uhr
Für das Prince Charles seid ihr heute zu männerlastig unterwegs und für die IPSE spielt das Wetter nicht mit. Scheiß drauf, es geht ins Ritter Butzke. Jetzt wird getanzt und gegrölt, bis die Stimme versagt.

02.40 Uhr
Das Mädel von vorhin schreibt dir: “Lust auf Karaoke?“ Nach kurzer Überzeugungsarbeit, die du bei deiner Gruppe leisten musst, landet ihr in Monster Ronson’s Ichiban Karaoke an der Warschauer Straße und viel zu schnell zu irgendeinem Queen Song auf der Bühne. Egal, macht eine Show draus!

03.52 Uhr
Das Ronson’s schließt und ihr taumelt nach draußen. Deine neue Bekanntschaft drückt dich gegen die Hauswand und küsst dich, während deine Crew alkoholisiert primitive Jubelgeräusche macht. Dein Mädel nimmt ihre Freundin und steigt in ein Taxi. Wow. Arm in Arm geht es mit deinen Freunden zurück an den Punkt, an dem alles begonnen hat. Zurück ans Schlesische Tor. Burgermeister und Minipizza klingen jetzt nach einem gebührenden Abschluss und werden in Gedenken an David Hasselhoff ohne Etikette verspeist. Das ist ein Leben!

 

Hast du richtig Lust auf die nächste Samstagnacht bekommen? Dann nimm an unserem Gewinnspiel teil! AXE hat seine Linie AXE Black mit der limited Edition AXE Black Night erweitert und schickt dich und deine Crew zur Feier des Tages (oder besser der Nacht) auf die Reise. Von den Sneakern bis zum Burgermeister oder doch ganz woanders hin – ihr entscheidet, was euer nächstes Ziel ist. Ganz easy und richtig bequem. AXE kümmert sich darum, dass eure Samstagnacht eine zum Erinnern wird!

Schreibt einfach in die Kommentare, wie eure perfekte Samstagnacht-Party-Tour durch Berlin aussehen würde!


Dieser Beitrag ist von AXE gesponsert.

Titelfoto: © Matze Hielscher
Foto: © Ritter Butzke

Der Beitrag Der Fahrplan für die perfekte Samstagnacht in Berlin erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 02.10. Stil vor Talent w/ Oliver Koletzki – Watergate

$
0
0

oliver koletzki


Bei Mit Vergnügen haben wir in den letzten Jahren regelmäßig mit den Jungs und Mädchen von Stil vor Talent gefeiert. Die Booking-Agentur inklusive Musik- und Modelabel von Oliver Koletzki ist aus der Berliner Musik- und Stillandschaft ja auch nicht mehr wegzudenken.

Schon seit zehn Jahren gibt es die kleine, geile Firma und das will ordentlich gefeiert werden. Im Watergate geben sich deshalb heute Abend Oliver Koletzki selbst sowie seine Labelkollegen DJ T., Channel X, Benotmane, Illesnoise und Several Definitions die Platten in die Hand.

Wir verlosen 1×2 Tickets für die Party, wenn ihr uns in den Kommentaren sagt, was bei einer guten Party nicht fehlen darf.

 

Stil vor Talent w/ Oliver Koletzki | 02.10.2015 | Watergate | Beginn: 23.55 Uhr | Eintritt: 15 Euro


Titelfoto: © Promo

Der Beitrag Freitag, 02.10. Stil vor Talent w/ Oliver Koletzki – Watergate erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Montag, 05.10. The Mixology Market – Station Berlin

$
0
0

11146470_10153431390609230_1693109834503130282_n (1)


Egal, ob Gin Tonic, Aperol Spritz oder Mojito: Ihr liebt gute Drinks? Dann seid ihr auf dem Mixology Market genau richtig. Am Vorabend des Bar Convent Berlin, einer Bar- und Getränkemesse, kommen hier, wie bereits im letzten Jahr, die besten Bartender zusammen.

Ihr könnt also gemütlich über das Gelände der Station Berlin schlurfen und euch durch die Welt der Cocktails schlürfen. Ähnlich wie bei Foodmärkten, dockt ihr an dem Stand an, der euch gefällt und probiert die heißeste Getränkescheiße auf dem Markt. Cheers!

The Mixology Market| 05.10.2015 | Station Berlin | Beginn: 20 Uhr | Eintritt: 5 Euro


Foto: © Mixology/Facebook

Der Beitrag Montag, 05.10. The Mixology Market – Station Berlin erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 03.10. Kid Simius – Gretchen

$
0
0

Kid-Simius-2014_by_Georg-Roske-GR131031


Gibt es eigentlich jemanden, der Kid Simius noch nicht kennt? Falls ja, das ist der spanische Lockenkopf, der oft und gerne neben Marteria auf der Bühne steht. Mit seiner letzten Platte “Wet Sounds” gewann er schon einiges an Bekannt- und Beliebtheit. Gerade hat er mit dem Berliner Label Katermukke eine neue EP herausgebracht, die sich mal wieder hören lassen kann. Für “Don Juan Enterprise” hat er sich Musiker wie Bonaparte, L.O.U. von Abby und Dirty Döring ins Boot geholt.

Nachdem er in den letzten Monaten nicht nur mit Marteria, sondern auch mit Musikgrößen wie Major Lazer und WhoMadeWho durch die Welt tourte, feiert er am Samstag im Gretchen endlich wieder eine eigene Release-Party. Und wer ihn noch nicht live gesehen hat, sollte sich an diesem Abend dringend auf den Weg nach Kreuzberg machen. Denn Kid Simius liebt die Musik so sehr, dass er sogar an seinem Geburtstag hinters DJ-Pult tritt, wie immer mit einer Flasche Rotkäppchen-Sekt in der Hand. Da auch das Gretchen Geburtstag feiert, müsst ihr nach dem Konzert noch lange nicht nach Hause gehen, sondern könnt bei der Aftershow noch ordentlich weiterfeiern.

Im Frühjahr 2016 startet Kid Simius übrigens seine nächste Tour. Damit ihr euch schon einstimmen könnt, gibt es hier den ersten Song des neuen Albums. Ein ziemlich smoother Einstieg!

Wir verlosen 2×2 Tickets für die Show am Samstag. Ihr mögt keinen Sekt? Dann verratet uns, welchen Drink ihr euch gern mal mit Kid Simius teilen würdet.

 

4 Years Gretchen Weekender: Kid Simius live | 03.10.2015 | Gretchen | Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 13,50 Euro

Der Beitrag Samstag, 03.10. Kid Simius – Gretchen erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 10.10. 6 Years Lost – Ritter Butzke

$
0
0

ritter butzke


Dass wir gern große Feste feiern, müssen wir ja keinem mehr erklären. Und auch dass wir Geburtstagsfeiern immer fürstlich zelebrieren, dürfte bekannt sein. Deswegen werden wir auch das dreitägige Geburstagsspektakel im Ritter Butzke nicht verpassen. Denn da heißt es dieses Wochenende “6 Years Lost”, was man durchaus wortwörtlich nehmen kann, denn der eine oder andere wird im Ritter Butzke sicher ein paar Wochenenden, Bargeld und vielleicht auch sein Herz verloren haben.

Das Line-up kann sich natürlich sehen lassen. Es gibt wie immer ordentlich Clubwums, sogar Künstler mit Gitarre im Gepäck und noch so einige andere Überraschungen. “Etwas fürs Auge, etwas fürs Herz, etwas für den Gaumen und natürlich jede Menge fürs Ohr!”, wie die Ritter sagen.

Wir verlosen 2×2 Tickets für den heutigen Abend, wenn ihr uns in den Kommentaren sagt, was ihr mal im Ritter Butzke verloren habt.



6 Years Lost | 10.–11.10.2015 | Ritter Butzke | Beginn: 23.59 Uhr | Tickets: 15 Euro


Titelfoto: © Ritter Butzke

Der Beitrag Samstag, 10.10. 6 Years Lost – Ritter Butzke erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 16.10. Wedding Soul – Panke

$
0
0

Bildschirmfoto 2015-10-12 um 17.52.58


Freitag ist zum Tanzen da! Während ihr das in den meisten Berliner Clubs zu elektronischer Musik tun könnt, lädt der Panke Club zu einem etwas bunter gemischten Tanzwochenende ein. Wedding Soul ist eine dort regelmäßig stattfindende Tanzparty, die vom Beat Kollektiv veranstaltet wird und nicht nur Soul, sondern auch R’n’B, Raw Funk, Breakbeats, Hip Hop, Soul, manchmal sogar Discobeats, spielt. Jetzt geht die Party zum ersten Mal von Freitag bis Sonntag.

Am Freitag gibt die Londoner Soul-Band Ephemerals den Auftakt, gefolgt von weiteren DJs und Bands, die euch zum Hüften schwingen animieren. Samstagnachmittag wird ein Flohmarkt veranstaltet, auf dem ihr euch mit neuen Platten eindecken und Kuchen essen könnt und am Abend könnt ihr auf dem Dancefloor da weitermachen, wo ihr am Abend zuvor aufgehört habt.

 

Wedding Soul Weekender | 16.–18.10.2015 | Panke | Beginn: Freitag um 22.00 Uhr, Ende: Sonntag um 6.30 Uhr | Tickets fürs ganze Wochenende gibt es hier für 20 Euro oder am Freitag vor Ort für 22 Euro


Titelbild: © Ephemerals/Facebook

Der Beitrag Freitag, 16.10. Wedding Soul – Panke erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 23.10. Traumtanz – Kosmonaut

$
0
0

Traumtanz


Hoch die Hände, Wochenende! Wir gehen am liebsten freitags Party machen, damit wir bis Sonntag ausschlafen können. Heute geht es zum Traumtanz ins Kosmonaut!

Im intergalaktischen Club in Friedrichshain, gibt es heute eine Symbiose der hauseigenen DJ-Teams Frei(T)raum und Tanzjewimmel, sprich: Traumtanz! Getreu dem Motto der Party könnt ihr euch gehen lassen, ein Schnäpschen genießen und zu den Sets der über 10 DJs tanzen. Einstimmen könnt ihr euch schon mal hier:

Da es sich nun auch nicht mehr verleugnen lässt, das Herbst ist, gibt es für euer Leibeswohl wärmende Kürbissuppe von der Kosmonauten-Crew. Wenn das mal nichts ist. Hin da!

 

Traumtanz | 23.10.2015 | Kosmonaut | Einlass: 23.00 Uhr | Eintritte: bis 0 Uhr 7 Euro, danach 10 Euro


Titelfoto: © Kosmonaut

Der Beitrag Freitag, 23.10. Traumtanz – Kosmonaut erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Samstag, 27.06. District Pride – Arena Club

$
0
0

CSD


Berlin steht am Samstag wieder ganz im Zeichen der Regenbogenflagge: Der Christopher Street Day zieht durch die Innenstadt. Also wird gefeiert, getanzt und wild geknutscht. Im Anschluss findet in der Arena die offizielle Closing-Party statt – mit ein wenig Glitzer und ganz viel guter Musik!

Wem der Trubel rund um den Umzug am Brandenburger Tor zu viel wird, kann sich bereits ab 17 Uhr auf die Pool-Party zum Badeschiff bewegen und barfuß den ersten Gin Tonic genießen, bis dann um 22 Uhr die große Party steigt. Auf mehreren Floors treten internationale Ikonen wie Robyn und Kele Okereke von Bloc Party ebenso wie lokale Größen an die Plattenteller und bringen euch und eure alten und neuen Bekanntschaften in Ekstase. Alle, denen die Hauptstadt gewöhnlich zu Technolastig ist, kommen hier also voll auf ihre Kosten.

Ab 6 Uhr lädt Revolver schließlich zur After-Party. Mit den Armen in Himmel gestreckt, tanzt spätestens jetzt niemand mehr allein.

Damit ihr in der Arena live dabei sein könnt, haben wir 2×2 Tickets für euch reserviert! Sagt uns dafür in den Kommentaren, wie euer Lieblingssong zum Christopher Street Day heißt!

 

District Pride (Offizielle CSD-Closing-Party) | 27.06.2015 | Arena Club, Glashaus und Badeschiff | Pool-Party ab 17 Uhr, Event ab 22 Uhr | Tickets: ab 15 Euro


Titelfoto: © Marek Szandurski/Shutterstock

Der Beitrag Samstag, 27.06. District Pride – Arena Club erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 03.07. Ritterstrasse Pres. Unter Freunden – Ritter Butzke

$
0
0

Ritter Butzke


Im Ritter Butzke ist auch diesen Sommer wieder richtig was los – Streefood-Markt, Poetry Slam, Konzerte und natürlich jede Menge nicht enden wollender Partys. Eine der Hauptattraktionen ist dabei natürlich die regelmäßige Partyreihe “Ritterstrasse”, die heute ein weiteres Kapitel aufschlägt und im großen Kreis der Freunde zum Tanz aufruft.

Ein Jahr nach dem legendären Spiel zwischen Brasilien und Deutschland lädt das Butzke seine südamerikanischen Freunde einfach noch einmal ein – weil’s so schön war! Nicht als Gegner, sondern als Spielgefährten mit großem Hang zu groovigem Techno. Allen voran Gui Boratto, Brasliens Nr. 1 in Sachen House und Techno.

Heute Abend wird aber noch gewaltig einer drauf gesetzt. Neben Ex-Wighnomy-Brother Robag Wruhme geben sich auch die Zombies in Miami, Sid Le Rock und Shadow Movement die DJ-Nadel in die Hand. Eine runde Sache wird die Beste-Freunde-Ritterstrasse aber natürlich erst mit Hausfreunden wie Niconé und Gunjah.

Wir verlosen 2×2 Freikarten für heute Abend. Schreibt uns einfach etwas Nettes auf Portugiesisch in die Kommentare und vielleicht habt ihr ja Glück. Boa sorte! (Gewonnen haben Stefan H. und Stephanie M. Herzlichen Glückwunsch!)

 

Ritterstrasse Pres. Unter Freunden | 03.07.2015 | Ritter Butzke | Beginn: 23:59 Uhr | Tickets: 15 Euro


Titelfoto: © Ritter Butzke/Facebook

Der Beitrag Freitag, 03.07. Ritterstrasse Pres. Unter Freunden – Ritter Butzke erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

11 Orte zum Draußenfeiern in Berlin

$
0
0

Open Air Guide


Berlin ohne Open Air kann man sich kaum noch vorstellen. Überall dort, wo es Platz für eine Anlage – am besten mit Spreeblick – gibt, wird hedonistisch in den Tag gefeiert. Neben den Dauerbrennen Ipse, Club der Visionäre oder Kater Blau gibt es aber noch weniger bekannte Freiluft-Adressen – und Veranstalter, die mit euch feiern wollen.

1. Strandbad Weißensee

Im Strandbad Weissensee lässt es sich hervorragend und entspannt an einem Stadtstrand fläzen. Besonders zu empfehlen ist das Swingin’ Strandbad mit DJ Impulse an zwei Sonntagen im Monat. Auch Beach Tango, Fantasy Malkurse und Klangreisen in der Jurte haben ihren Platz im Strandbad Weissensee.

Strandbad Weißensee | Berliner Allee 155, Weißensee | Montag – Sonntag: ab 9 Uhr

Birgit&Bier

2. Birgit&Bier

Die Birgit-und-Bier-Crew nennt ihr Baby den “Club unter den Biergärten” und bringt damit auf den Punkt, was man zu erwarten hat: Technoides Geknüppel, aber auch 80s und Hip Hop unter bunten Fähnchen und Diskokugel. Auch der Grill wird regelmäßig angeschmissen. Spätestens, wenn der Club der Visionäre zu voll oder zu unentspannt ist, sollte man mal bei deren Steinwurf-Nachbarn Birgit&Bier vorbeischauen.

Birgit&Bier | Schleusenufer 3, Treptow | Montag – Donnerstag: 14.00–03.00 Uhr, Freitag – Sonntag: 14.00–11.00 Uhr

3. Open Air to go

Definitiv auf der gleichen Wellenlänge liegen alle Open-Air-Enthusiasten beim Open Air to go. Die Grundidee ist so simpel wie genial: Jeder bringt ein eigenes Radio mit, die Musik wird vom DJ-Pult direkt auf einer Frequenz gesendet und die Gäste versammeln sich um ihre Endgeräte. Damit schafft die Open-Air-to-go-Crew nicht nur ein einzigartiges Klangerlebnis, sondern umgeht auch den Lärmschutz.

Open Air to go | diverse Orte

trafo-pop_DSC_4260-midres

4. Trafo Pop

Trafo Pop ist eine Initiative von ein paar LED-Liebhabern und Fahrradfreaks, die in den Sommermonaten ein- bis zweimal pro Monat zusammenkommen, um auf ihren Night-Rides das Cyclisten-Dasein zu feiern. Der Weg ist das Ziel und dabei werden die Teilnehmer mit portablen Soundsystemen der Trafo-Pop-Buddys Ravehänger bespaßt. An Live-DJ-Sets wird ebenfalls bereits gearbeitet. Zusätzlich gibt es Workshops bei denen das Warnwesten-Prinzip in stylishe Wearables transformiert wird.

Trafo Pop | diverse Orte

5. Das Kollektive Bewusstsein

Das Kollektive Bewusstsein ist ein Künstlerkollektiv, das für legendäre Open-Air-Partys z.B. auf dem Teufelsberg oder die Nachtkosmos Open Air bekannt ist, mit denen eine Woche nach der Fusion viele ihren Post-Fusion-Alltagsblues wegtanzen. Auch temporäre Clubs in verspielter Atmosphäre lässt Das kollektive Bewusstsein immer mal wieder entstehen. Zudem betreibt die Crew ein Musiklabel und einen bunten Blog. Infos zum nächsten Open Air und alles weitere findet ihr auf der Website und der Facebook-Seite.

Lichtfetisch

6. Lichtfetisch

Die Lichtfetisch-Crew betont auf ihren Raves die visuellen Aspekte der Outdoor-Feierei. Neben dem Augenschmaus gibt es auch Feuer- und Tanzshows sowie Pop-Up-Gastronomie. Musikalisch ist die Lichtfetisch-Crew im Deep House und Tech House daheim und arbeitet mit dem Berliner Schakal-Label zusammen.

Lichtfetisch

7. Zurück zu den Wurzeln

Spontane Open Airs gehören mittlerweile zu Berlin wie Spätis oder besetzte Häuser und trotzdem sind diese drei Berlinsymbole durch Regulierung und Verdrängung vom Aussterben bedroht. Die Zurück-zu-den-Wurzeln-Crew veranstaltet nicht nur mit die größten Open Airs in Berlin, sondern setzt sich auch politisch dafür ein, dass im Inneren des S-Bahn-Rings weiter “oben ohne” und spontan gefeiert werden kann. Fast alle Open-Air-Veranstalter kennen die Problematik von zunehmenden Polizeieinsätzen bei friedlichen Veranstaltungen und werden immer weiter an den Rand gedrängt. Die Crew von Zurück zu den Wurzeln will das erhalten, was Berlin weltweit berühmt gemacht hat: eine eher lockere Ordnungspolitik und viel Platz für Kreativität und Ideen.

Zurück zu den Wurzeln

Griessmühle

8. Griessmühle

Clubs in Neukölln sind nach wie vor vergleichsweise rar gesät, aber dafür existiert mit der Griessmühle am S-Bahnhof ein besonders prächtiges Exemplar. In den Sommermonaten vergeht die Zeit zwischen begehbaren DIY-Holztürmen, Trabiwracks und umfunktionierten Silos wie im Flug. Von Live-Konzerten oder Tischtennis-Sessions unter der Woche bis geradlinigem House und Cosmic Disco am Wochenende werden in der Griessmühle unterschiedlichste Felder bestellt.

Griessmühle | Sonnenallee 221, Neukölln

9. Rummels Bucht

Die Atmosphäre in der Rummels Bucht am Paul-und-Paula-Ufer am Rummelsberger See bewegt sich irgendwo zwischen Piratenkaschemme und Großstadtdschungel. Unter der Woche ist Live-Musik, Open Grill und Barbetrieb angesagt, während das Wochenendprogramm mit erstklassigen Techno-DJs und/oder Labelnights überzeugt.

Rummels Bucht | Paul- und Paula-Ufer, Rummelsburger Bucht

Strandbar Mitte

10. Monbijou-Theater

In Mitte am Ufer der Spree gelegen schlägt das Monbijou-Theater die Brücke zwischen Schauspiel und Tanztee. Im Open-Air-Amphittheater werden Theaterklassiker neu aufgelegt, während an der Strandbar Swing, Salsa oder Zumba getanzt wird. Auch klassische Musik hat gegenüber vom Bode-Museum ihren Platz und so vermischen sich im Monbijou-Park unter freiem Himmel die eigentlich schon immer künstlich getrennten siamesischen Zwillinge E- und U-Kultur.

Monbijoupark | vis à vis Bode-Museum, Monbijoustraße

11. Heideglühen

Mitten in der Stadt und doch wie auf einer Blumenwiese fühlt man sich im Heideglühen im Wedding. Nach längerer Wanderschaft sind die Heideglüher im Westhafen angekommen und haben ein urbanes Paralleluniversum irgendwo zwischen Wohnzimmer und Heustadl entstehen lassen. Musikalisch ist man überwiegend im Deep House und Techno unterwegs.

Heideglühen | Seestraße 2, Wedding

Heideglühen


Titelfoto: © Dominic Frohlof

Birgit&Bier: © Birgit&Bier

Griessmühle: © Alessio Campo

Heideglühen: © Winfried Veil

Lichtfetisch: © Lichtfetisch

Strandbar Mitte: © Bernd Schönberger

Trafo Pop: © Trafo Pop

Zurück zu den Wurzeln: © Zurück zu den Wurzeln

Der Beitrag 11 Orte zum Draußenfeiern in Berlin erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 11.07. Berlin, Beats & Boats – Spree & Arena-Gelände

$
0
0

berlinbeatsboats


Wer bei Bootfahren auf der Spree an das Touri-Schifffahrtstrauma mit den Eltern denkt, wird heute eines Besseren belehrt. Denn bei Berlin, Beats & Boats gibt es frei nach dem Motto “Stadt.Strand.Fluss” auf insgesamt 13 Schiffen von 13 Labels, Clubs & Festivals beste Sommermusik zu hören. Ab 15 Uhr stechen die Schiffe in See.

Für Snacks und Getränke an Bord ist gesorgt – einem ausgelassenen Rave auf der Spree steht also nichts mehr im Wege. Wie das Ganze letztes Jahr auf dem “Helene Beach Festival Boat” aussah, seht ihr hier:

Die Landratten unter euch können aber auch Teil des Spektakels werden: Wenn alle Boote angelegt habt, geht die große Aftershow-Party am Arena-Gelände los und ihr könnt am Badeschiff, im Arena Club und auf der Hoppetosse abfeiern.

Wir verlosen 2×2 Tickets für das ausverkaufte Schiff von “Stil vor Talent”, wenn ihr uns sagt, auf welchen Namen ihr euer eigenes Boot taufen würdet.

 

Berlin, Beats & Boats | 11.07.2015 | Arena-Gelände | Check-In: ab 12.00/13.00 Uhr, Abfahrt: 13.45/15.00 Uhr | Einlass Aftershow-Party: 20 Uhr | Eintritt: 15 Euro


Titelfoto: © Berlin, Beats & Boats

Der Beitrag Samstag, 11.07. Berlin, Beats & Boats – Spree & Arena-Gelände erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Sonntag, 12.07. Kompakt Open Air – Else

$
0
0

ELSE_neu


Die Else bekommt Besuch aus Köln, namentlich ein paar feine elektronische Acts vom Kompakt-Label und feiert sommergerecht Open Air.

Mit am Start sind Michael Mayer und Reinhard Voigt (live), Dauwd, Flexonaut und Dave DK. Ab 22 Uhr geht’s dann in der Hütte weiter.

Wir verlosen noch 2×2 Tickets für die Party, wenn ihr uns in den Kommentaren sagt, welcher Kölner Act auch mal wieder nach Berlin kommen sollte.

Kompakt Open Air | 12.07.2015 | Else | Beginn: 12 Uhr | Vorverkauf: 8 Euro, Tageskasse: 10 Euro


Titelfoto: © Nick Grossmann

Der Beitrag Sonntag, 12.07. Kompakt Open Air – Else erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 18.07. 25 Jahre Schokoladen – Schokoladen

$
0
0

7689669214_a6feac6c9d_b


Wer dieses Wochenende nicht auf dem Melt! Festival abhängt, der sollte in den Schokoladen gehen! Die Bastion der alternativen Lebenskultur feiert das ganze Wochenende 25-jähriges Bestehen. Was umso erstaunlicher ist, wenn man sich mal die Entwicklung der Szene-, Kneipen- und Kiezkultur in Mitte in den letzten 25 Jahren anschaut und die Kämpfe, die der Schokoladen schon fechten musste, um zu bleiben.

Der Samstag ist dann auch vollgepackt mit alten und neuen Bekannten:

Ab 19 Uhr gibt’s im Hof Musik von Milemarker (Post-Electronic HC) und Hans Am Felsen (Punk). In der Kneipe spielen Kitty Solaris (Indie-Rock), Big Eater (Freak-Funk-Gospel) und das “Two Headed Boy”-DJ-Team. Im CdpV sind Prinzessin Hans & Pablo Venuti sowie Welsch (Singer-Postwriter) am Start. Ab 20.30 Uhr gibt’s im Keller von Vorwärts Alright! “Amok-Rock und Indy-Pop bis in die Fresse!” und das Theater wird ab 22 Uhr mit einem DJ-Set von 3nt3n m3n beschallt.

Wenn das mal kein ordentliches Programm ist!

 

25 Jahre Schokoladen | 18.07.2015 | Schokoladen | Beginn: 19 Uhr


Titelfoto: © René Greffin/flickrCC

Der Beitrag Samstag, 18.07. 25 Jahre Schokoladen – Schokoladen erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

21 Anzeichen, dass du in Berlin feiern bist

$
0
0

kyrasophiex100_64-700x466


Das Berliner Nachtleben ist vielseitig, wild und abgefahren. Und obwohl jede Nacht unterschiedlich ist, gibt es Dinge, die an jedem Wochenende irgendwie gleich ablaufen. Dinge und Momente, die jeder kennt und abgespeichert hat. Ein Zugezogener und selbsternannter Hipster – oder besser Yuccie – wie ich zumindest.

1. Du kennst den allgemeinen Dresscode.

giphy

© tumblr

2. In der Neuen Odessa Bar fährst du deine Flirt-Künste hoch, damit dein Wodka-Gimlet nicht auf eigene Kosten geht.

anigif_enhanced-buzz-10516-1410451307-8

© Buzzfeed

3. Im Prince Charles tanzt du ausgelassen. Schweißtreibend und glitzerschmeißend ausgelassen.

kyrasophienoviy

© Kyra Sophie

4. Am Schlesischen Tor regst du dich über Touristen auf. “Can you tell us where we can find Watergate?” verfolgt dich eine Weile.

hg

© reddit

5. Alkoholisiert feierst du die Straßenmusikanten an der Oberbaumbrücke. Nur “Hit the Road Jack” und “Wonderwall” kannst du wirklich nicht mehr hören.

street musican

© giphy.com

6. Auf der Weserstraße wirst du für einen neugewonnenen Crush zum Kettenraucher.

smo

© tumblr

7. Während deiner Feier-Tour begegnetest du Harris, Bonnie Strange oder einem der Ochsenknecht-Söhne. Immer.

dj

© Kyra Sophie

8. Wenn das Sandmännchen anklopft, wird ein Club Mate zwischen die Gin Tonics geworfen. Oder eben auch was Aufmunterndes in Pulver- oder Pillenform.

cc

© amc

9. Über die U-Bahn-Verbindungen zwischen den Feier-Stationen hast du den vollen Überblick. Im Gegensatz zu deinem aktuellen Kontostand, der dir kurzzeitig Kopfzerbrechen macht.

party money

© giphy.com

10. Pfeffi funktioniert immer.

shots

© giphy.com

11. Im Schwuz wirfst du zu all deinen “Guilty Pleasure”-Songs die Hände in die Luft.

gaga

© tumblr

12. Beim Anblick des Berghain glänzen deine Augen auch beim zwanzigsten Mal noch.

moment

© tumblr

13. Während des Anstehens in der Schlange legt deine Gruppe eine Schweigeminute für gefallene Lokalitäten ein. Für das Kingsize, die Bar 25 und weitere Media-Spree- und Gentrifizierungsopfer.

killberlin

© Sonja Gutschera + Leif Henrik Osthoff

14. Wenn du an den Türstehern vorbei gekommen bist, steigt dein Adrenalinspiegel schlagartig.

adrenalin

© tumblr

15. Wenn du nicht reinkommst, hebst du dein Ego aber sofort vom Boden auf.

judge

© tumblr

16. Bevor du schließlich ins Golden Gate weiterziehst. Oder ins Ritter Butzke. Oder doch wieder zum Crush in die Weserstraße?

gate

© tumblr

17. Der Abend wird auf jeden Fall mit betrunkenen Grimassen für die Ewigkeit festgehalten. An das eigentliche Fotoschießen kannst du dich am nächsten Tag natürlich nicht erinnern.

IMG_8178 (1)

© Julius Kraft

18. Du beendest den Abend feierlich mit einem Cheeseburger bei Burgermeister. Naja, nicht wirklich feierlich.

burger

© gifbay

19. Zuhause legst du dich erst einmal ins Badezimmer. Da ist es so schön kühl.

dying

© Buzzfeed

20. Und auch wenn es dir am nächsten Tag richtig schlecht geht…

sugar

© tumblr

21. Eine “Lust auf Kater?”-Nachricht und du erhebst dich.

volunteer

© tumblr


Titelfoto: © Kyra Sophie

 

Der Beitrag 21 Anzeichen, dass du in Berlin feiern bist erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Samstag, 25.07. Monaberry Open Air – IPSE

$
0
0


Der Sommer ist endlich da, also raus mit euch! Im Freien tanzen, bis euch die Füße bluten, könnt ihr dann auch heute wieder auf zwei Floors in der IPSE bei der Monaberry Label Night. Falls euch Monaberry noch kein Begriff sein sollte, wird es spätestens bei den Namen Superflu, Andhim und Hanne & Lore bei euch klingeln. Das aus der Halle an der Saale stammende Label hat sich selbstverständlich nicht lumpen lassen und einige ihrer erstklassigsten DJs mit im Gepäck. Mit dabei sind:

Super Flu

Hanne & Lore

Cascandy (live)

Bebetta

Viktor Talking Machine

Martin Waslewski [Official]

xx Delfin

Für all die, die nicht mehr warten können, gibt es hier schonmal das neue, wirklich sehenswerte Video von Andhim & Super Flu.

 

Monaberry Label Night | 25.07.2015 | IPSE | ab 14.00 Uhr | Eintritt: 12 Euro


Titelfoto: © Patrick Rex

Der Beitrag Samstag, 25.07. Monaberry Open Air – IPSE erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Sonntag, 26.07. Watergate Open Air – Rummelsburger Bucht

$
0
0

WG-OpenAir02


“Tanzen, schwitzen, schreien, knutschen – und alles mit den Füßen im Sand” ist heute das Motto beim Watergate Open Air in der Rummelsburger Bucht.

Und ihr solltet heute genau dort hinfahren, denn anders als in den letzten Jahren, wird es 2015 nur ein Watergate Open Air geben. Denn “weniger ist dann manchmal mehr”, sagen die Watergatler.

Auf der Hauptbühne könnt ihr Pan-Pot sehen. Die Bühne am Spreeufer versammelt Soul Clap mit Wolf + Lamb sowie PillowTalk. Davor, danach und dazwischen legen die Watergate-Residents La Fleur, Matthias Meyer, Sebo K. und Jimi Jules auf. Und Ruede wird sein aktuelles Album “Apophenia” live zum besten geben.

 

Wir verlosen 2×2 Tickets an alle, die uns in den Kommentaren sagen, was man mit den Füßen im Sand noch so machen kann.

Watergate Open Air | 26.07.2015 | Rummelsburger Bucht | 12–22 Uhr | Tickets: 20 Euro


Titelfoto: © Watergate

Der Beitrag Sonntag, 26.07. Watergate Open Air – Rummelsburger Bucht erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 31.07. Permanent Vacation Exposé – Prince Charles

$
0
0

Prince Charles


Das Prince Charles bekommt heute Besuch aus München vom Elektro-Label Permanent Vacation – und das bedeutet Party bis in die frühen Morgenstunden.

Das Live-Set kommt heute von (Phillip) Lauer, der – von House und Italo-Disco beeinflusst – gern die elektronischen Genregrenzen sprengt. Hinter den Plattendecks steht zudem der Chef von Permanent Vacation selbst: Benjamin Fröhlich. Unterstützt werden sie von Thomalla alias Philipp Koller, dessen erste 12” “Gefilde” auf Bodi Bills Label Krakatau erschienen ist.

Wir verlosen 2×2 Tickets, wenn ihr uns in den Kommentaren sagt, wo ihr mal gern dauerhaft Urlaub machen wollt. (Gewonnen haben Kristin und Moritz. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!)

 

Permanent Vacation Exposé | 31.07.2015 | Prince Charles | 20.00–8.00 Uhr | Tickets: 10 Euro


Titelfoto: © Prince Charles

Der Beitrag Freitag, 31.07. Permanent Vacation Exposé – Prince Charles erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

So sehen Berliner Clubtüren bei Tag aus

$
0
0

xx-2213-1500x1000


Ihr wisst wie euer Lieblingssclub bei Nacht aussieht? Aber würdet ihr auch noch am nächsten Morgen den Eingang finden?

Unser neues Lieblingstrinkspiel zum Vorglühen vor der Partynacht ist ab heute Berliner Clubs anhand ihrer Türen zu erraten. Wer eine Tür als erstes erkennt, darf einen Pfeffi trinken. Ab geht’s:

xx-2687-1500x1000 xx-2326-1500x1000 xx-2081-1500x1000 xx-2620-1500x1000 xx-2254-1500x1000 xx-2250-1500x1000 xx-2147-1500x1000 xx-2547-1500x1000

Die tolle Fotoserie, die Berliner Clubtüren bei Tag zeigt, kommt von Finding Berlin, die damit ein schönes Zeitzeugnis der Party- und Clubkultur geschaffen haben – denn manche Clubs existieren gar nicht mehr, andere haben wir noch nie gesehen und wiederum andere müssen wir endlich mal besuchen. Alle Fotos gibt’s bei Finding Berlin.


Fotos: © Finding Berlin

Der Beitrag So sehen Berliner Clubtüren bei Tag aus erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Sonntag, 02.08. Keinemusik Open Air – Neue Heimat

$
0
0

Neue Heimat


Es vergeht ja mittlerweile kaum ein Wochenende, an dem nicht ein Open Air stattfindet. Heute wird in der Garten-Werkhalle der Neuen Heimat zu den Acts des Liebhaberlabels und -kollektivs “Keinemusik” wild getanzt, bis die Nacht einbricht.

Dabei sollte das “Keine Musik Open Air” ursprünglich im Stattbad stattfinden, denn das Label und der Club waren lange Zeit leidenschaftliche Partner. Doch das Stattbad musste im Mai schließen und diente die Neue Heimat als Ausweichort für die verbliebenen geplanten Veranstaltungen – und hat sich mittlerweile zur geeigneten Feierlocation entwickelt.

Für die richtigen Vibes sorgen heute die “Keinemusik”-Kollegen &ME, Adam Port, Rampa, David Mayer und Reznik, also bunte und geliebte Hunde im Berliner Elektronikuniversum.

Wir verlosen 2×2 Tickets an alle, die uns in den Kommentaren sagen, warum sie heute dabei sein müssen.

 

Keine Musik Open Air | 02.08.2015 | Neue Heimat | Beginn: 14 Uhr | Eintritt: 5 Euro vor 17 Uhr, 10 Euro ab 17 Uhr


Titelfoto: © Neue Heimat

Der Beitrag Sonntag, 02.08. Keinemusik Open Air – Neue Heimat erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Viewing all 301 articles
Browse latest View live