Quantcast
Channel: Party – Mit Vergnügen Berlin
Viewing all 301 articles
Browse latest View live

Donnerstag, 06.08. Urbanology – Prince Charles

$
0
0

Chefboss, Blitzlichtgewitter


Man vergisst bei all den Burgern und Hip-Hop-Beats schon mal, dass das Prince Charles ja auch noch eine andere geile Hip-Hop-Reihe hat – und die ist schon heute zurück aus dem Sommerschlaf. Bei der Ladies-Edition und Supersommerausgabe von “Urbanology” heizen euch dazu noch ausschließlich Girls ein.

Euren Popo könnt ihr heute zu Live-Auftritten Chefboss und SXTN wackeln. Hinter den Plattentellern stehen Dj TerezaVILIFY und Barbie Punani.

Wir verlosen 2×2 Tickets, wenn ihr uns in den Kommentaren euren liebsten weiblichen Hip-Hop-Act verratet.

 

Urbanology – The Ladies Edition | 06.08.2015 | Prince Charles | 23.00–06.00 Uhr


Titelfoto: © Chefboss “Blitzlichtgewitter”

Der Beitrag Donnerstag, 06.08. Urbanology – Prince Charles erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Freitag, 07.08. Automatisch-Neues von der anderen Seite – Jonny Knüppel

$
0
0


Wenn der Jonny Knüppel am 7. August seinen Vorhang für die zweite Automatisch-Anfahrt lupft, werden sich auf der Bühne und am DJ-Pult am Schlesischen Ufer in Kreuzberg die unterschiedlichsten künstlerischen Ausdrucksformen zu einer grenzen- und genreübergreifenden Veranstaltung versammeln. Lesung, Diskussion, Lichtinstallation, Party.

Die Suhrkamp-Autoren Benedikt Sarreiter und Paul-Philipp Hanske haben im Juli ihr neues Buch “Neues von der anderen Seite – die Wiederentdeckung des Psychedelischen” veröffentlicht und werden es gemeinsam mit Schauspielerin und Autorin Juno Meinecke und dem Journalisten Alard von Kittlitz vorstellen. Im Anschluss sorgt die Cona-Design-Crew für psychedelische Lichtspiele und verlötet so das Thema der Lesung mit der Clubnacht.

Bærnd Anders schmeichelt sich an der Schwelle von Lesung und Party thematisch passend mit kosmisch-komischen Sounds, Leftfield und Elektronika in die Gehörgänge. Anschließend schickt die versammelte Automatisch-Crew Platten von Disco Dub, Future Funk bis Italo und Psychedelic Disco auf ihre Reise durch den Berliner Untergrund.

Special Guests bei der monatlich stattfindenden Automatisch-Reihe sind die Italo-Disco-Astronauten Franz Underwear und Gina Caronara.

 

Automatisch-Neues von der anderen Seite | 07.08.2015 | Jonny Knüppel | Beginn: 21 Uhr | Eintritt: 5 Euro


Titelfoto: © Celina Schmidt

Der Beitrag Freitag, 07.08. Automatisch-Neues von der anderen Seite – Jonny Knüppel erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Sonntag, 16.08. Red Light District – Badeschiff Berlin

$
0
0


Ihr habt Lust auf einen entspannten Sonntag? Da seid ihr beim “Randale in Rot”-Team falsch. Die Crew von Red Light District rund um Rapper und DJ Harris hat es sich zur Aufgabe gemacht, euch andere Partys vergessen zu lassen.

Aber wie? Klar, man nehme eine Hand voll DJs, die wissen, was geile Musik ist und wählt dazu noch eine Location, die für einen gepflegtes Sonntagsgewackel bei 30 Grad nicht besser sein könnte: das Badeschiff Berlin. Packt euren hübschesten Bikini und die roten Badeshorts ein und holt euch die heißeste Abkühlung, die es an einem Sonntag geben kann.

 

Red Light District | 16.08.2015 | Badeschiff | 14–22 Uhr | Eintritt: 10 Euro


Titelfoto: © Amanda Hatfield/flickrCC

Der Beitrag Sonntag, 16.08. Red Light District – Badeschiff Berlin erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Schließt die Neue Heimat am Freitag?

$
0
0

Julia Justus – Neue Heimat


Rückblickend liest es sich wie eine sich selbst offenbarende Prophezeiung. Erst im Juni erzählte uns Sebastian Baier, Betreiber der Neuen Heimat, von der anonymen Anzeige gegen den Club auf dem Ostteil des RAW-Geländes – die wohl von einem Konkurrenten auf dem RAW kam – und die Bemühungen, alle Mängel am bestehenden Gebäude zu beseitigen. “Das Bauamt stand vor der Tür. Wir haben uns, bevor wir hier angefangen haben, mit dem Baustadtrat Hans Panhoff hingesetzt und ihm erzählt, was wir hier machen wollen (…). Einige Teile des Geländes sind aktuell weit von einer offiziell genehmigten Versammlungsstätte entfernt, die wir natürlich werden wollen. Als das Bauamt im Dezember kam, haben wir eine riesige Mängelliste bekommen, die wir nun abarbeiten müssen, um den Bauantrag final genehmigt zu bekommen.”

Ein illoyaler Baustadtrat und bittere Ironie des Schicksals

Der Neuen Heimat wurde zunächst eine Frist bis August gesetzt, ein Brandschutz-Experte befand später, dass diese bis November verlängert werden könnte. Hans Panhoff erwies sich nun aber nicht als loyaler Gesprächspartner, denn wie die B.Z. berichtet, wollen Mitarbeiter des grünen Baustadtsrats die Halle schließen und grundsätzlich keine Baugenehmigung erteilen. Bittere Ironie des Schicksals: Der Neuen Heimat droht damit das gleiche Schicksal wie dem Stattbad, das im Mai schließen musste und mit seinem musikalischen Programm in die Neue Heimat zog.

NeueHeimat_40days_Leif.Osthoff_09 NeueHeimat_40days_Leif.Osthoff_08© Leif Osthoff

Man kann das nur als generelles Unverständnis der Berliner Musik- und Partyszene verstehen, denn die Schließung wird unter anderem auch damit begründet, dass sich die Halle 13 als “Vergnügungsstätte” nicht in die Umgebung einfüge. Auf dem RAW-Gelände befinden sich mit dem Astra, Urban Spree, Cassiopeia und Suicide Circus bereits Clubs, Kunsträume und Sportstätten. Inwiefern die Neue Heimat dort nicht hin passt, ist also fragwürdig.

An der Neuen Heimat soll ein Exempel statuiert werden

“Das Ordnungsamt geht gerade mit einer Sense durch Friedrichshain. Ich glaube, dass dieses Technoveranstaltungsuniversum, wie das der Bar25, so neu war damals, dass sie nicht begriffen haben, was da vor sich ging. Jetzt werden Bücher darüber geschrieben. Diese Art Kulturbetrieb ist so bekannt, dass die Behörden sich das gar nicht mehr erlauben können darüber hinwegzusehen.”, sagt Sebastian Baier in unserem Interview. An der Neuen Heimat solle nun ein Exempel statuiert werden.

morninggloryville_milenazwerenz-1-von-1eislaufen neue heimat© Milena Zwerenz

Die Grünen, die sich sonst immer offen für die kulturelle Vielfalt und Erhaltung in Friedrichshain eingesetzt haben, schaufeln sich damit ihr eigenes Grab. Immerhin: Kritik an dem Vorgehen kommt von SPD-Abgeordneten Sven Heinemann. Keiner wolle eine geschlossenes RAW-Gelände. “Vielmehr müssen die Probleme nacheinander angepackt und gelöst werden. Dazu ist die Grüne Bezirksspitze derzeit offenbar unfähig.“, sagte er der B.Z.

Heute Nachmittag findet ein Treffen der Neuen Heimat mit den politischen Entscheidungsträgern statt, bei dem die Zukunft des Clubs besprochen werden soll. Wir halten euch auf dem Laufenden.


Update 09.09.2015: Wie die B.Z. berichtet, bekommt die Neue Heimat eine Schonfrist bis November.”Bedingung sei allerdings die Erfüllung aller Brandschutzvorkehrungen, sagte der Sprecher des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg, Sascha Langenbach”. Wenn die Sicherheitsauflagen nicht eingehalten oder Veranstaltungen im Außenbereich stattfinden, erlische die Duldung sofort.


Titelfoto: © Julia Justus

Der Beitrag Schließt die Neue Heimat am Freitag? erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Die Neue Heimat schließt am Sonntag. Aber…

$
0
0

NeueHeimat_40days_Leif.Osthoff_11


Berlins Clubkultur hat es diese Woche hart getroffen. Erst gestern wurde bekannt, dass der legendäre Magnet Club in der Falckensteinstraße schließt. Am Montag berichteten wir außerdem, dass die Neue Heimat kurz vor dem Aus steht, weil sie eine Reihe von Bauauflagen nicht erfüllen konnten.

Das Bezirksamt gab der Neuen Heimat zunächst eine Schonfrist bis November. Doch jetzt steht fest: Die Neue Heimat schließt endgültig, am Sonntag findet der letzte Village Markt statt – der Foodmarkt, mit dem die Neue Heimat auch über Deutschland hinaus bekannt wurde.

bymatzehielscher-8-700x466Der Village Markt © Matze Hielscher

Eigentlich sollte am Montag in einer “großen Anhörung im Bezirksamt über unser Schicksal entschieden werden”, schreiben die Veranstalter auf Facebook. “Wir waren nicht eingeladen.” Der Aufschub sei für die Betreiber kein rettendes Ergebnis, da sie eine Baugenehmigung benötigten und alle Investitionen bis November nur ein Tropfen auf den heißen Stein wären. In dem Statement, das ihr hier in voller Länge lesen könnt, heißt es weiter:

Der Bezirk verweigert diese Baugenehmigung mit der Begründung, dass die Neue Heimat nicht auf das RAW-Gelände passt. Zum einen hätten wir mit dem, was wir machen, eine ‘negative Vorbildwirkung’ für das RAW-Gelände, zum anderen passt die Neue Heimat nicht zu den zukünftigen Planvorstellungen des zuständigen Bezirksstadtrats Herrn Panhoff.

Von dem Bezirksamt getäuscht

Besonders bitter ist diese Entscheidung, weil der Grünen-Politiker Panhoff der Neuen Heimat zunächst seine Unterstützung zu dem Projekt und der Nutzungsart zusicherte, die jetzt plötzlich nicht mehr auf das RAW-Gelände passen soll. Sebastian Baier, Betreiber der Neuen Heimat, sagt erst Montag der B.Z., dass an ihnen ein Exempel statuiert werden solle. “Wir fühlen uns vom Bezirksamt getäuscht und blicken jetzt auf eine große Fehlinvestition zurück.”

bymatzehielscher-25-700x467 (1)Sebastian Baier © Matze Hielscher

Das größte Problem und der Grund, warum die Neue Heimat nun schließt und die Schonfrist nicht in Anspruch nimmt, ist die Verunsicherung all der Mitarbeiter, Veranstalter, Zulieferer und potenzieller Partner. Sie seien von den jüngsten Ereignissen schockiert und “sehen sich nicht in der Lage, die Neue Heimat in dieser unklaren Situation weiter zu unterstützen”, schreiben die Veranstalter.

Damit geht ein Stück von Berlins Essens- und Partykultur verloren – und vielleicht ist es auch ein erster Schritt in Richtung Komplettkommerzialisierung des RAW-Geländes durch den Bezirk, das sich eh seit Jahren in einer unsicheren Position zwischen zwei Investoren befindet.

Petition als allerletzte Hoffnung

Mit einer Petition wollen die Betreiber die Neue Heimat noch retten. Sie fordern eine Zustimmung zum Nutzungskonzept und eine verbindliche Aussage zu unserer Baugenehmigung von Bezirksstadtrat Panhoff. Dabei hoffen sie auf Unterstützung vom Senat für Stadtentwicklung. Die Petition könnt ihr hier unterschreiben.

Tschüß, alte Heimat!

Wir feiern am Sonntag vorerst ein letztes, rauschvolles Mal in der Neuen Heimat und erinnern uns an…

die morgendlichen Partys,

das gute Essen,

NeueHeimat_40days_Leif.Osthoff_22© 40 Days of Eating beim Village Markt © Leif Osthoff

die tolle Eishalle,

eislaufen neue heimatWinterwonderland © Milena Zwerenz

und all die wunderschönen Konzerte und Partys.


Titelfoto: © Leif Osthoff

Der Beitrag Die Neue Heimat schließt am Sonntag. Aber… erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Sonntag, 13.09. Der letzte Sonntag – Neue Heimat

$
0
0

morninggloryville_milenazwerenz (1 von 1)


Dieser Sonntag ist eigentlich ein trauriger, denn heute schließt die Neue Heimat vorerst ihre Türen. Wir möchten uns nicht ausmalen, was das für ein finanzieller Verlust für die Betreiber ist, wissen aber ganz genau, welch großer Verlust dies für die unabhängige Berliner Kulturszene ist. Die Neue Heimat war mit ihrem Mix aus Streetfood-Markt, anspruchsvollen Konzerten, Ausstellungen und Partys stilprägend für eine neue Berliner Ausgehkultur. Auf change.org läuft derzeit noch eine Petition für den Erhalt Neuen Heimat, die hier unterschreiben könnt.

Aber weil Abschied ja auch irgendwie immer ein Anfang ist, feiern wir heute ein vorerst letztes Mal auf dem RAW-Gelände. Nicht nur mit der BB Streetband, den Jazzy Berlin Allstars, zahlreichen DJs, einer Wein- und Cocktailbar und einer Galerie, sondern natürlich auch mit einem riesigen Streetfood-Markt, der alle anderen vor Neid erblassen lässt – und hoffentlich Baustadtrat Hans Panhoff von der Weiternutzung der Neuen Heimat überzeugt.

 

Der letzte Sonntag | 13.09.2015 | Neue Heimat | ab 12 Uhr bis open end | Eintritt: frei


Titelfoto: © Milena Zwerenz

Der Beitrag Sonntag, 13.09. Der letzte Sonntag – Neue Heimat erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 18.09. Contumancia – Anita Berber

$
0
0

img (1)


Freitagabend und ihr habt schon auf gefühlt jeder Partyreihe Berlins getanzt? Kein Problem, es kommt schon wieder etwas Neues um die Ecke. Heute startet in der Anita Berber Bar im Wedding – eigentlich für ihre Zwanziger-Jahre-Stimmung bekannt – “Contumancia”, eine Eventreihe, die fortan jeden 3. Freitag im Monat das Wochenende einläutet. Berliner DJs und audiovisuelle Installationen sollen die Abende prägen, “aiming to do a more cultural experience than a party”.

Für den Anfang legen auf: Saverio Celestri (Libertine), italienischer DJ und Produzent, den man aus dem Club der Visionäre oder dem ://about blank kennen könnte. Außerdem Javier Zugarramurdi (repique.net), der schon länger mit grafischen Installationen und Sound experimentiert. Let’s did it.

 

Contumancia Opening | 18.09.2015 | Anita Berber | Beginn: 23 Uhr | Eintritt: 5 Euro


Foto: © Anita Berber/Facebook

Der Beitrag Freitag, 18.09. Contumancia – Anita Berber erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 19.09. 8 Jahre Renate – Salon zur wilden Renate

$
0
0

renate-700x495


Dieses Wochenende wird im Salon zur wilden Renate Achtjähriges gefeiert – und das heißt Party ohne Ende. Na gut, Party von Freitag bis Montag.

Ich erinnere mich noch, dass die Renate der erste Club war, den ich als frisch gebackene Berlinerin betrat. Man muss schon sagen, dass sich der Club hinter dem hohen Holzzaun sehen lassen kann und mit all seinen Räumen und Ecken und Verstecken kann man sich (und seinen Verstand) schon mal verlieren. Am Samstag gibt es zusätzlich zur Indoor-Party ein Open Air im Garten und es wird mit einem ordentlichen Line-up aufgewartet.

Wer langes Warten vor der Clubtür nicht mag, kann hier 2×2 Tickets gewinnen. Verratet uns einfach in den Kommentaren, in welchem Berliner Club ihr das erste Mal feiern wart.

 

8 Jahre Renate | Salon zur wilden Renate | 18.–21.09.2015 | Freitag: ab 23.55 Uhr, Samstag & Sonntag: ab 12.00 Uhr


Titelbild: © Julia Duboski/trueberlin

Der Beitrag Samstag, 19.09. 8 Jahre Renate – Salon zur wilden Renate erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Berlin Hills, 90210 – So macht man Werbung für eine Party

$
0
0

Berlin-Hills-700x421


Meet Gianluigi, Riverso, Stefano, Nadir, Magdalena und Gianluca, die Protagonisten der neuen, geilsten Berlin-Soap seit – ja, seit was eigentlich. Gab bisher ja keine geile.

Das eigentlich noch niemand auf den fantastischen Namen “Berlin Hills, 902010” gekommen ist… Das Video ist Promo für die Partyreihe “PartyColare” in der Loftus Hall, die am 25.09. steigt. Hier geht es zum Facebook-Event.

Shake your ass!

party colare

Der Beitrag Berlin Hills, 90210 – So macht man Werbung für eine Party erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Der Fahrplan für die perfekte Samstagnacht in Berlin

$
0
0

ritter-butzke1


Eine Berliner Nacht ist immer verheißungsvoll. Sie verspricht Abenteuer, Flirts und Crewliebe so lautstark wie sonst nur der Marktverkäufer am Maybachufer seine Meterware. Vom ersten Spätibier bis zum letzten Pfefferminzschnaps. Sobald die Straßenlaternen erhellen, zieht die Nacht dich und deine Jungs in ihren Bann und lässt euch erst wieder los, wenn eure Nachbarn bereits zum morgendlichen Brötchenholen durch die Haustüre treten.

Damit dieses Versprechen der Freiheit eingelöst wird, gibt es Anlaufstellen, die besonders chancenreich sind, um eure letzte Nacht direkt in die oberen Zehn zu katapultieren – der Fahrplan für eine Nacht zum Erinnern eben. Wir stellen ihn euch vor. Und um optimal auf auf solche Nächte vorbereitet zu sein, gibt es das neue AXE Black Night, der Duft für vielversprechende Nächte. Mit etwas Glück schenkt euch AXE deshalb einen Chauffeur für eure nächste, unvergessliche Nacht.

19.21 Uhr
Um 19 Uhr verabredet, trifft auch der Letzte deiner Crew bei Overkill am Schlesischen Tor ein und bringt versöhnlich einen Sixpack mit. Biertrinken und Sneakerschauen eröffnen euren Abend. Nach einem kurzen Auf-den-neuesten-Stand-bringen und dem ersten Bier, lässt du deine Kumpels draußen zurück und kaufst dir euphorisch das neue Turnschuhpaar, das du schon länger im Schaufensterblick hattest. All-White und richtig heiß!

20.07 Uhr
Ihr macht bei Angry Chicken in der Oranienstraße 16 halt und bestellt euch einen XL-Korb Wings. Es gibt nichts Besseres als eine umfangreiche Essengrundlage, um dem Katersonntag vorzubauen.

21.02 Uhr
Weiter geht es in Richtung Neukölln: Ihr versammelt euch bei guten Gin Tonics in einer Bar, deren Namen du hier nicht nennen darfst. Als dir diese eine Frau ins Auge fällt. Dunkle Haare, schwarze Leggings und ein verdammt schönes Lächeln. Du bestellst die erste Runde Schnaps des Abends. “Auf die Crew!” Beim zweiten Gin Tonic angelangt, läuft sie wieder durch deinen Augenwinkel. Ihre Gruppe scheint die Bar zu verlassen. Mut! Jetzt! Du berührst ihre Schulter in der Türschwelle und fragst sie nach ihrer Nummer. Die speichert sie frech als “Für später” ein. Man, ist die smart.

22.47 Uhr
Deine Freunde ziehen dich von Wolke Sieben und sind plötzlich im Wettbewerbsmodus. Gerade zeitlich passend zur letzten Runde kommt ihr beim Schwarzlichtminigolf im Görlitzer Park an. Nach dem vierten Kurs seid ihr mehr am Rumalbern mit Lichtschwertkämpfen als am Spielen selbst. Boys will be boys.

00.17 Uhr
Für das Prince Charles seid ihr heute zu männerlastig unterwegs und für die IPSE spielt das Wetter nicht mit. Scheiß drauf, es geht ins Ritter Butzke. Jetzt wird getanzt und gegrölt, bis die Stimme versagt.

02.40 Uhr
Das Mädel von vorhin schreibt dir: “Lust auf Karaoke?“ Nach kurzer Überzeugungsarbeit, die du bei deiner Gruppe leisten musst, landet ihr in Monster Ronson’s Ichiban Karaoke an der Warschauer Straße und viel zu schnell zu irgendeinem Queen Song auf der Bühne. Egal, macht eine Show draus!

03.52 Uhr
Das Ronson’s schließt und ihr taumelt nach draußen. Deine neue Bekanntschaft drückt dich gegen die Hauswand und küsst dich, während deine Crew alkoholisiert primitive Jubelgeräusche macht. Dein Mädel nimmt ihre Freundin und steigt in ein Taxi. Wow. Arm in Arm geht es mit deinen Freunden zurück an den Punkt, an dem alles begonnen hat. Zurück ans Schlesische Tor. Burgermeister und Minipizza klingen jetzt nach einem gebührenden Abschluss und werden in Gedenken an David Hasselhoff ohne Etikette verspeist. Das ist ein Leben!

 

Hast du richtig Lust auf die nächste Samstagnacht bekommen? Dann nimm an unserem Gewinnspiel teil! AXE hat seine Linie AXE Black mit der limited Edition AXE Black Night erweitert und schickt dich und deine Crew zur Feier des Tages (oder besser der Nacht) auf die Reise. Von den Sneakern bis zum Burgermeister oder doch ganz woanders hin – ihr entscheidet, was euer nächstes Ziel ist. Ganz easy und richtig bequem. AXE kümmert sich darum, dass eure Samstagnacht eine zum Erinnern wird!

Schreibt einfach in die Kommentare, wie eure perfekte Samstagnacht-Party-Tour durch Berlin aussehen würde!


Dieser Beitrag ist von AXE gesponsert.


Foto: © Ritter Butzke

Der Beitrag Der Fahrplan für die perfekte Samstagnacht in Berlin erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 02.10. Stil vor Talent w/ Oliver Koletzki – Watergate

$
0
0

oliver koletzki


Bei Mit Vergnügen haben wir in den letzten Jahren regelmäßig mit den Jungs und Mädchen von Stil vor Talent gefeiert. Die Booking-Agentur inklusive Musik- und Modelabel von Oliver Koletzki ist aus der Berliner Musik- und Stillandschaft ja auch nicht mehr wegzudenken.

Schon seit zehn Jahren gibt es die kleine, geile Firma und das will ordentlich gefeiert werden. Im Watergate geben sich deshalb heute Abend Oliver Koletzki selbst sowie seine Labelkollegen DJ T., Channel X, Benotmane, Illesnoise und Several Definitions die Platten in die Hand.

Wir verlosen 1×2 Tickets für die Party, wenn ihr uns in den Kommentaren sagt, was bei einer guten Party nicht fehlen darf.

 

Stil vor Talent w/ Oliver Koletzki | 02.10.2015 | Watergate | Beginn: 23.55 Uhr | Eintritt: 15 Euro


Titelfoto: © Promo

Der Beitrag Freitag, 02.10. Stil vor Talent w/ Oliver Koletzki – Watergate erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 03.10. Kid Simius – Gretchen

$
0
0

Kid-Simius-2014_by_Georg-Roske-GR131031


Gibt es eigentlich jemanden, der Kid Simius noch nicht kennt? Falls ja, das ist der spanische Lockenkopf, der oft und gerne neben Marteria auf der Bühne steht. Mit seiner letzten Platte “Wet Sounds” gewann er schon einiges an Bekannt- und Beliebtheit. Gerade hat er mit dem Berliner Label Katermukke eine neue EP herausgebracht, die sich mal wieder hören lassen kann. Für “Don Juan Enterprise” hat er sich Musiker wie Bonaparte, L.O.U. von Abby und Dirty Döring ins Boot geholt.

Nachdem er in den letzten Monaten nicht nur mit Marteria, sondern auch mit Musikgrößen wie Major Lazer und WhoMadeWho durch die Welt tourte, feiert er am Samstag im Gretchen endlich wieder eine eigene Release-Party. Und wer ihn noch nicht live gesehen hat, sollte sich an diesem Abend dringend auf den Weg nach Kreuzberg machen. Denn Kid Simius liebt die Musik so sehr, dass er sogar an seinem Geburtstag hinters DJ-Pult tritt, wie immer mit einer Flasche Rotkäppchen-Sekt in der Hand. Da auch das Gretchen Geburtstag feiert, müsst ihr nach dem Konzert noch lange nicht nach Hause gehen, sondern könnt bei der Aftershow noch ordentlich weiterfeiern.

Im Frühjahr 2016 startet Kid Simius übrigens seine nächste Tour. Damit ihr euch schon einstimmen könnt, gibt es hier den ersten Song des neuen Albums. Ein ziemlich smoother Einstieg!

Wir verlosen 2×2 Tickets für die Show am Samstag. Ihr mögt keinen Sekt? Dann verratet uns, welchen Drink ihr euch gern mal mit Kid Simius teilen würdet.

 

4 Years Gretchen Weekender: Kid Simius live | 03.10.2015 | Gretchen | Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr | Tickets: 13,50 Euro

Der Beitrag Samstag, 03.10. Kid Simius – Gretchen erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 10.10. 6 Years Lost – Ritter Butzke

$
0
0

ritter butzke


Dass wir gern große Feste feiern, müssen wir ja keinem mehr erklären. Und auch dass wir Geburtstagsfeiern immer fürstlich zelebrieren, dürfte bekannt sein. Deswegen werden wir auch das dreitägige Geburstagsspektakel im Ritter Butzke nicht verpassen. Denn da heißt es dieses Wochenende “6 Years Lost”, was man durchaus wortwörtlich nehmen kann, denn der eine oder andere wird im Ritter Butzke sicher ein paar Wochenenden, Bargeld und vielleicht auch sein Herz verloren haben.

Das Line-up kann sich natürlich sehen lassen. Es gibt wie immer ordentlich Clubwums, sogar Künstler mit Gitarre im Gepäck und noch so einige andere Überraschungen. “Etwas fürs Auge, etwas fürs Herz, etwas für den Gaumen und natürlich jede Menge fürs Ohr!”, wie die Ritter sagen.

Wir verlosen 2×2 Tickets für den heutigen Abend, wenn ihr uns in den Kommentaren sagt, was ihr mal im Ritter Butzke verloren habt.



6 Years Lost | 10.–11.10.2015 | Ritter Butzke | Beginn: 23.59 Uhr | Tickets: 15 Euro


Titelfoto: © Ritter Butzke

Der Beitrag Samstag, 10.10. 6 Years Lost – Ritter Butzke erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 16.10. Wedding Soul – Panke

$
0
0

Bildschirmfoto 2015-10-12 um 17.52.58


Freitag ist zum Tanzen da! Während ihr das in den meisten Berliner Clubs zu elektronischer Musik tun könnt, lädt der Panke Club zu einem etwas bunter gemischten Tanzwochenende ein. Wedding Soul ist eine dort regelmäßig stattfindende Tanzparty, die vom Beat Kollektiv veranstaltet wird und nicht nur Soul, sondern auch R’n’B, Raw Funk, Breakbeats, Hip Hop, Soul, manchmal sogar Discobeats, spielt. Jetzt geht die Party zum ersten Mal von Freitag bis Sonntag.

Am Freitag gibt die Londoner Soul-Band Ephemerals den Auftakt, gefolgt von weiteren DJs und Bands, die euch zum Hüften schwingen animieren. Samstagnachmittag wird ein Flohmarkt veranstaltet, auf dem ihr euch mit neuen Platten eindecken und Kuchen essen könnt und am Abend könnt ihr auf dem Dancefloor da weitermachen, wo ihr am Abend zuvor aufgehört habt.

 

Wedding Soul Weekender | 16.–18.10.2015 | Panke | Beginn: Freitag um 22.00 Uhr, Ende: Sonntag um 6.30 Uhr | Tickets fürs ganze Wochenende gibt es hier für 20 Euro oder am Freitag vor Ort für 22 Euro


Titelbild: © Ephemerals/Facebook

Der Beitrag Freitag, 16.10. Wedding Soul – Panke erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 23.10. Traumtanz – Kosmonaut

$
0
0

Traumtanz


Hoch die Hände, Wochenende! Wir gehen am liebsten freitags Party machen, damit wir bis Sonntag ausschlafen können. Heute geht es zum Traumtanz ins Kosmonaut!

Im intergalaktischen Club in Friedrichshain gibt es heute eine Symbiose der hauseigenen DJ-Teams Frei(T)raum und Tanzjewimmel, sprich: Traumtanz! Getreu dem Motto der Party könnt ihr euch gehen lassen, ein Schnäpschen genießen und zu den Sets der über 10 DJs tanzen. Einstimmen könnt ihr euch schon mal hier:

Da es sich nun auch nicht mehr verleugnen lässt, das Herbst ist, gibt es für euer Leibeswohl wärmende Kürbissuppe von der Kosmonauten-Crew. Wenn das mal nichts ist. Hin da!

 

Traumtanz | 23.10.2015 | Kosmonaut | Einlass: 23.00 Uhr | Eintritte: bis 0 Uhr 7 Euro, danach 10 Euro


Titelfoto: © Kosmonaut

Der Beitrag Freitag, 23.10. Traumtanz – Kosmonaut erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.


Donnerstag, 29.10. Die 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt – Gretchen

$
0
0

100djs2014bymatzehielscher-14


Wenn wir ehrlich sind, finden wir fast alle DJs dieser Stadt schön. Darum war es ein Leichtes, auch in diesem Jahr wieder hundert von ihnen – die allerallerallerallerschönsten – aus dem Pulk zu fischen, um sie heute Abend auf unsere Bühne zu stellen. Mit dabei sind unter anderem Abby, Oliver Koletzki, Jan Köppen, Klangkarussell, Visa Vie und:

Aka Aka, Babette Conrady, Björn Störig, British Music Club,Britta Arnold, Carlos de Brito, Channel X,Christough, Cinthie, Clé, D-Rush,,, Dandy Diary, Danny D, Delfonic, Dena, Dirty Doering, DJ Binichnich aka Harris, DJ Divinity, DJ Stickle, DJ Supermarkt, DJ T, DJ What, Dumme Jungs, Ellen Allien, Eva Be, Fabiano, Fleshdance, Flexonaut, Florian Kruse, Frank Popp, Gloria Viagra, Grzly Adms, HDGDLs, Heimlich Knüller, Jan Schwarzkamp, Juli Holz, Julian Brown, K-Paul, Kiki, Krsn, Laing, Las Yumas, Liza, Local Suicide, Manuel Möglich, Markus Kavka, Meggy, Ménage à Trois, Michel Niklafs, Mijk van Dijk, Mike Vamp, Mittekill, Modig, MS Elbe, Mutlu, Niko Schwind, Norman Methner, Oliver Barduhn, Oliver Tabillion, Opium Hum, Paramida, Paul Wuttke, Philip Mollenkott, Philipp Styra, Phonique, Pierre Populaer, Pohlmannstyle, Rakete, Remmidemmi, Reznik, Sascha Cawa, Sascha Schlegel, Schluck den Druck, Schowi, Shir Khan, Simina Grigoriu, Sol Tight, Team Recorder, Thabo Getsome, Ueliguitar, Vilify, Wasted Ruffians, Yetti Meißner & Young/And/Lost.

Da das im letzten Jahr so gut geklappt hat, schließen wir uns wieder mit unseren Freunden von Stil vor Talent zusammen. Tanzt, feiert, trinkt mit uns durch die Nacht! Prost! So sah das übrigens letztes Jahr aus.

Wir verlosen 1×2 Tickets und ein Paar Momentum-Kopfhörer von Sennheiser, wenn ihr uns in den Kommentaren verratet, wer jetzt aber mal wirklich der schönste DJ ist. (Gewonnen hat Merle. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer.)

sennheiser

 

Die 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt | 29.10.2015 | Gretchen | Einlass: 22 Uhr, Beginn: 23 Uhr | Tickets: Abendkasse 15 Euro


Titelfoto: © Mit Vergnügen
Kopfhörer: © Sennheiser

Der Beitrag Donnerstag, 29.10. Die 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt – Gretchen erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

So schön waren die 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt 2015

$
0
0

100schoenedjsberlin–franszikataffelt-45


Wem jetzt der Kopf brummt, der könnte gestern mit uns und den 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt gefeiert haben (psst, wir sind auch ein klitzekleines bisschen verkatert, miau). Schön war es und wieder viel zu bunt. In den letzten Jahren hatten wir ja schon viele Highlights: Justus Köhncke, der 4 Minuten Stille aufgelegt hat und die Atzen, die sich wünschten, dass wir die Veranstaltung in “Die 90 schönsten DJs und die 10 Atzen der Stadt” umbenennen. Wenn man aber ehrlich ist, dann müsste man  die Party die “100 betrunkensten DJs und das allerallerallerschönste Publikum der Stadt” nennen. Hier geht es zu den Beweis-Bildern.

100schoenedjsberlin–franszikataffelt100schoenedjsberlin–franszikataffelt-9100schoenedjsberlin–franszikataffelt-4100schoenedjsberlin–franszikataffelt-5100schoenedjsberlin–franszikataffelt-6100schoenedjsberlin–franszikataffelt-2100schoenedjsberlin–franszikataffelt-11100schoenedjsberlin–franszikataffelt-12100schoenedjsberlin–franszikataffelt-13100schoenedjsberlin–franszikataffelt-8100schoenedjsberlin–franszikataffelt-10100schoenedjsberlin–franszikataffelt-14100schoenedjsberlin–franszikataffelt-7100schoenedjsberlin–franszikataffelt-15djs_mzwerenz (39)100schoenedjsberlin–franszikataffelt-16100schoenedjsberlin–franszikataffelt-17100SchönsteDJs_Taffelt_037IMG_38908gxn2rNdzmENdmUdeMyA4d-uQ2hfRBjstHfsZ9teE20eIZdKEks80g20BcOUz1CSQiEbHIQeB7ndGite1KYRRM100schoenedjsberlin–franszikataffelt-20100schoenedjsberlin–franszikataffelt-23100schoenedjsberlin–franszikataffelt-25100schoenedjsberlin–franszikataffelt-26100schoenedjsberlin–franszikataffelt-28100schoenedjsberlin–franszikataffelt-30100schoenedjsberlin–franszikataffelt-31100schoenedjsberlin–franszikataffelt-34100schoenedjsberlin–franszikataffelt-37100schoenedjsberlin–franszikataffelt-36100schoenedjsberlin–franszikataffelt-38100schoenedjsberlin–franszikataffelt-41100schoenedjsberlin–franszikataffelt-42100schoenedjsberlin–franszikataffelt-44100schoenedjsberlin–franszikataffelt-46100schoenedjsberlin–franszikataffelt-48100schoenedjsberlin–franszikataffelt-51100schoenedjsberlin–franszikataffelt-52100schoenedjsberlin–franszikataffelt-53100schoenedjsberlin–franszikataffelt-54

Bis nächstes Jahr!

6JncTkfmEf8GhEkJDy4WkOMKtRx_HdVUn0-Y6MRc8F8
Wir danken Stil vor Talent für das Mitveranstalten, Gretchen für die Vor-Ort-Orga, Franziska Taffelt für die
Fotos, Warsteiner, Red Bull, Smirnoff, Our Berlin Vodka, Smirnoff, Pampero, Thomas Henry, MATE MATE, Pimm’s, Tanqueray Gin, ChariTeaLemonaid & Jägermeister für die Drinks! Danke auch an Sennheiser für die Kopfhörer, Frontlineshop für die Styles und Uber für den Transport.


Fotos: © Franziska Taffelt, Milena Zwerenz, 

 

 

 

 

Der Beitrag So schön waren die 100 allerallerallerallerschönsten DJs der Stadt 2015 erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 06.11. Saddest Music in the World Contest – Roter Salon

$
0
0

miley cyrus


Passend zum langsam immer dunkler und nasser werdenden Wetter können sich allmählich auch unsere Playlists wieder mit gefühlvollen Liedern füllen. Um herauszufinden, welche Songs denn nun am meisten auf unsere Tränendrüsen drücken, gibt es in der Volksbühne heute einen Contest. Und zwar schon den dritten seiner Art.

Die “saddest music in the world” wird hier gesucht, weshalb die vielfältigsten Musiker Berlins zusammenkommen, um ihre Vorstellung vom Traurigsten des Traurigen zu spielen. Komisch eigentlich, dass man sich das antut, aber ganz ehrlich: Lieben wir es nicht alle, uns von traurigen Songs besäuseln zu lassen? Natürlich dürft ihr eure Taschentücher heute nicht vergessen. Denn eure Augen werden bestimmt nicht lange trocken bleiben.

Diese Musiker werden gegeneinander antreten: Kasar, Joanna Gemma Auguri, Nikolaj Tomás, Marc Marcovic, Jana Plewa, Nicole Bianchet, Susie Asado, Adam Butler (Vert), Jeff Özdemir, Golden Disko Ship, Shasta Ellenbogen, The Wedding Bluegrass Band.

 

Saddest Music in the World Contest | 06.11.2015 | Roter Salon in der Volksbühne | Einlass: 20 Uhr, Beginn: 21 Uhr | Eintritt: 15 Euro


Titelfoto: © Miley Cyrus, Wrecking Ball

Der Beitrag Freitag, 06.11. Saddest Music in the World Contest – Roter Salon erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Samstag, 14.11. 4th Anniversary Prince Charles – Prince Charles

$
0
0

prince charles


Setzt euch die Partyhütchen auf, kehrt das Konfetti zusammen und schmeißt es in die Luft: Das Prince Charles feiert Geburtstag! Während His Royal Highness Charles Philip Arthur George, Prince of Wales, Duke of Cornwall, kurz Prince Charles, heute stolze 67 jahre alt wird, freut sich Pierres heimlicher Lieblingsclub über 4 Jahre Party, Party, Party mit noch mehr Party.

Ab 23h gibt’s Live-Musik, einen House- und einen Hip Hop-Floor und “abartig geile Geburtstagsüberraschungen”. Alles Gute, du kleine Schnitte!

Ihr wollt mitfeiern? Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze. Schreibt uns einfach in die Kommentare, was ihr dem englischen Thronfolger Charles zum Geburtstag schenken würdet.
4th Anniversary Prince Charles | 14.11.2015 | Prince Charles | Beginn: ab 23 Uhr


Foto: Prince Charles/Facebook

Der Beitrag Samstag, 14.11. 4th Anniversary Prince Charles – Prince Charles erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Freitag, 20.11. Night In Theatre – Brunnen70

$
0
0

472856_338011132922597_1002193071_o


Hallo Freitag, wie haben wir dich vermisst. Und wie schön, dass du uns wieder einmal mit netten Partys empfängst. Im Brunnen70 präsentiert Theatre Records die nächste Ausgabe der Partyreihe “Night In Theatre”. Auf dem Line-up findet man Künstler wie Stefano Moretti, Lawrence Kurt und Monovision. Diese Nacht verspricht eine lange und gute zu werden (sobald ihr den Clubeingang findet). Na dann, lasst das Wochenende beginnen!

 

Night In Theatre | 20.11.2015 | Brunnen 70 | Beginn: 23.00 Uhr | Eintritt: 10 Euro


Titelbild: © Brunnen70/Facebook

Der Beitrag Freitag, 20.11. Night In Theatre – Brunnen70 erschien zuerst auf Mit Vergnügen Berlin.

Viewing all 301 articles
Browse latest View live